Getriebegehäuse Deutz D30S

Diskutiere Getriebegehäuse Deutz D30S im Forum Getriebe im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Getriebegehäuse unten am Schlepper für meinen Deutz D30S. Es ist noch ein Gehäuse für den Mähbalken...
B

Bulldrob

Beiträge
69
Likes
4
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Getriebegehäuse unten am Schlepper für meinen Deutz D30S. Es ist noch ein Gehäuse für den Mähbalken dran und da ich diesen abmontiert habe würde ich auch gerne den Deckel dafür wechseln. Weiß jemand wo ich diesen mit Dichtung herbekomme und ob ich beim Wechsel etwas beachten sollte außer Öl ablassen?

Danke schonmal
 

Anhänge

  • 20230711_192638.jpg
    20230711_192638.jpg
    328,3 KB · Aufrufe: 100
W

williebor

Beiträge
392
Likes
108
Getriebegehäuse unten am Schlepper
Nur zur Sicherheit: meines Wissens nach ist das Getriebegehäuse unten identisch mit dem oben am Schlepper.

würde ich auch gerne den Deckel dafür wechseln.
Gehen was willst du den Deckel wechseln?

Weiß jemand wo ich diesen mit Dichtung herbekomme
Ich nicht, aber ich weiß eine Bezugsquelle für das eine sowie eine andere für das andere.
 
KurtD30S

KurtD30S

Beiträge
2.419
Likes
339
Hallo R.M.

was du suchst ist ein einfacher flacher Deckel der anstatt des Mähwerkantriebs montiert werden kann.

Ich würde mal Maximilan fragen:
fuchs.JPG
 
F

FahrM66Tfan

Beiträge
959
Likes
268
Guten Morgen,

Ist es nur ein flacher Deckel? Den kann man ja auch selber bauen.

Friedrich
 
Pflugschmied

Pflugschmied

Beiträge
213
Likes
214
Moin R.M ??

Schau mal hier nach, das sollte passen ( T25 Getriebe)
Link - Getriebegehäuse

Dichtung gleich mit bestellen.

Gruß Andreas (Der andere gerne mit richtigen Namen anspricht)
 
B

Bulldrob

Threadstarter
Beiträge
69
Likes
4
Danke für eure Antworten.
Ich denke das der Schlepper eigentlich mit so einem Getriebedeckel ausgerüstet wird, da meiner ja extra für den Mähbalken dran ist, oder liege ich da falsch? Ist der normale Deckel nicht der Standartdeckel des deutz d30?

Den den du im Link geschickt hast könnte passen aber kann ich irgendwo feststellen ob es sich um ein T25 oder T35 Getriebe bei mir handelt?

LG
Robin
 
S

swd40

Beiträge
1.694
Likes
578
Moin,

der Schlepper wurde entweder mit Mähbalkengetriebe oder eben ohne (dann mit dem Deckel) ausgeliefert. D.h. wenn Du das Mähbalkengetriebe abbaust hast Du unten ein großes Loch im Getriebe. Maße zum Deckel kannst Du ja an den Befestigungsschrauben des Mähbalkengetriebes ablesen.

Gruß,

Josef
 
W

williebor

Beiträge
392
Likes
108
da meiner ja extra für den Mähbalken dran ist
Deiner ist genau so extra für den Mähbalken dran, wie die Zapfwelle an deinem extra für den Heuwender und das Zugmaul extra für den Milchkannenanhänger dran ist.

Viele (die allermeisten?) D30S wurden (serienmäßig?) mit von unten an das Getriebe geflanschtem Antrieb ausgeliefert. In der ETL ist der besagte Deckel abgebildet. Vorstellen könnte ich mir, dass er z.B. im Export oder auf Wunsch verbaut wurde. Aber das sind nur Vermutungen.

Wenn du den entfernen willst, weil du den nicht brauchst, kannst du genau so gut die Zapfwelle entfernen, wenn/weil du die nicht brauchst.
 
B

Bulldrob

Threadstarter
Beiträge
69
Likes
4
Also ich muss den Deckel nicht unbedingt wechseln, hätte es halt gemacht da ich ihn sowieso abnehmen muss da er dort Öl verliert.
Kann mir jemand eine Seite schicken wo ich genau diese Dichtung herbekomme? Oder gibt es da verschiedene?
 
Norbert Spiegel

Norbert Spiegel

Beiträge
2.008
Likes
384
Dem Deckel und der Dichtung ist es egal obT25 oder T35.
T25 wurden bei den Deutz 2 Zylinder verbaut. T35 bei den Deutz 3Zylinder.

Gruß Norbert
 
W

williebor

Beiträge
392
Likes
108
Also ich muss den Deckel nicht unbedingt wechseln, hätte es halt gemacht da ich ihn sowieso abnehmen muss da er dort Öl verliert.
Ich glaube, du unterliegst immer noch einem Mißverständnis.
Du schreibst, dass du den Deckel wechseln musst. Gegen einen neuen? Dadurch wird der nicht dichter.
Oben schreibst du von einem Gehäuse für den Mähbalken. Das kann man abdichten, die Dichtung wurden dir bereits verlinkt. Einen Deckel benötigst du dafür nicht.
In deinem letzten Beitrag fragst du, ob es verschiedene Dichtungen gibt. Ja, gibt es.
Wenn man wüsste, was du vor hast, könnte man dir (besser) helfen.
 
B

Bulldrob

Threadstarter
Beiträge
69
Likes
4
Ich möchte jetzt meinen getriebedeckel der schon drauf ist wegschrauben, neue Dichtung rein machen (da er dort Öl verliert), und wieder dieses Gehäuse mit mähantrieb drauf schrauben. Welche Abdichtung kommt dann dafür in Frage?
Noch was, ich wollte den schonmal wegmachen und er ist ziemlich fest gesessen nach dem ich alle Schrauben aufgemacht habe, kann das an der Dichtung liegen das der so fest geklebt ist?
 
Pflugschmied

Pflugschmied

Beiträge
213
Likes
214
Moin R.M
Was hast du denn jetzt im Moment montiert? Flacher Deckel oder einen
Mähantrieb ?
Ich verstehe im Moment überhaupt nicht mehr was du vorhast.

Mit Ratlosen Gruß Andreas
 
Maxthomas2001

Maxthomas2001

Beiträge
131
Likes
50
Hallo,
Als Abdichtung kannst du entweder eine Papierdichtung nehmen (Siehe verlinkter Händler) oder eine Silikon dichtmasse (z. B. Reinzosil)
Ich würde alle Schrauben bis auf zwei rausdrehen. Die beiden verbliebenen soweit lösen, bis sie noch etwa zwei gewindegänge greifen.
Zur Lagefixierung hat der Mähantrieb zwei Passstifte. Die waren bei mir sehr fest gerostet. Mit einem hebel vorsichtig das Gehäuse runter drücken. Die beiden verbleibenden Schrauben sorgen dafür, dass das Gehäuse nicht plötzlich runter fällt.
Grüße, Thomas
 
M

Manfredd

Beiträge
197
Likes
42
Achtung bei Umstellung auf Stahldeckel unten schrauben nicht zu lang verwenden,die stoßen sonst an die Zahnräder,und Kupferringe an den schrauben verwenden,die Gewinde Bohrungen gehen durch .
 
B

Bulldrob

Threadstarter
Beiträge
69
Likes
4
Genau ich habe den Deckel mit mähantrieb drauf wie im Bild oben und möchte diesen auch lassen nur eine neue Dichtung rein machen. Wenn ich die papierdichtung drauf mache brauche ich dann nur diese? (1. Bild)

Für was wäre diese? (2.Bild)

Ist diese Dichtung für die Seite wo das Schwungrad dran ist? (3.Bild)
 

Anhänge

  • Screenshot_20230713_114315_Chrome.jpg
    Screenshot_20230713_114315_Chrome.jpg
    131,4 KB · Aufrufe: 49
  • Screenshot_20230713_114321_Chrome.jpg
    Screenshot_20230713_114321_Chrome.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 50
  • Screenshot_20230713_114324_Chrome.jpg
    Screenshot_20230713_114324_Chrome.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 50
Kiesler

Kiesler

Beiträge
286
Likes
121
Hallo Robin, zur Verständis: Dein Deckel IST der Mähantrieb, das ist ein Teil.

Dichtung Bild Nr.1 sollte dafür passen.

MfG
Marcel
 
B

Bulldrob

Threadstarter
Beiträge
69
Likes
4
Wieso? Was ist das dann für ein gehäuse
 
Thema: Getriebegehäuse Deutz D30S

Ähnliche Themen

T25 Getriebe Deckel

Heckkraftheber funktionslos D30S

Getriebedeckel richtig abdichten

D 05 / Deutz 6005 / TW55 Getriebe / Getriebe Oel Wechsel / Hinterachse, Achstrichter Oel Wechsel?

Ölverlust Deutz 6007

Neueste Beiträge

Neueste Themen

Oben