
Berndl83
- Beiträge
- 4
- Likes
- 1
Guten Abend zusammen,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen, da ich neu hier im Forum bin
Zumindest was das aktive Mitwirken betrifft.
Verfolgen, lesen, nachschlagen usw. tue ich schon länger
Ich komme aus der schönen Oberpfalz, zwischen Amberg und Regensburg und "Bulldogs" / Landwirtschaft sind einfach meine Leidenschaft.
Auch wenn ich persönlich "nur" hobbymäßig in der Landwirtschaft unterwegs bin, so kann ich doch bei meinem Onkel, welcher eine größere Landwirtschaft betreibt immer mal wieder mitmischen
Vor knapp einem Jahr konnte ich mir einen Traum erfüllen und einen DX 4. 50 ergattern. Auf so einem Schlepper habe ich damals (in den 90igern) das Traktorfahren begonnen bzw. gelernt.
Bin so glücklich mit dem Schlepper, dass ich am liebsten den ganzen Tag damit spazieren fahren würde....
So, nun aber mal zu meiner Frage....
Konkret geht es mir um die Kombination meiner Reifen in Anbetracht auf Voreilung Allrad.
Ich hol mal etwas aus....
Als ich den Schlepper gekauft habe, waren hinten 16.9R34 (sind es auch immernoch) montiert und vorne 340/ 85R24.
Laut Betriebsanleitung / Reifenbeiblatt sind für die 16.9er aber "nur" 12.4 R24 zugelassen. Nachdem die Vorderen eh ziemlich fertig waren, habe ich mir Alliance AgriStar2 in der Dimension 360/70 R24 geholt und montiert, weil diese von seiten Umfang den 12.4ern entsprechen.
Soweit so gut.
Ich schiele schon längere Zeit auf die "größeren" Hinterreifen in 18.4R34, da der Schlepper mit 16.9 einfach be********en aussieht. Aktuell sind keine Kotflügelverbreitungen dran und da meint man die Reifen sind beim Waschen eingelaufen...Die sind so klein, dass es optisch nicht passt.
Im Beiblatt steht, dass ich die Komib 18.4R34 mit 12.4R24 oder 13.6.R24 fahren darf / kann.
Deshalb und weil ich vorne nur W10x24 - Felgen habe, wurden es auch die 360/70 R24, damit ich zeitlich flexibler bin. Soll heißen, ich kann erst mal mit den Hinteren weiterfahren bis ich Ersatz in 18.4 finde und diese dann ummontieren.
So, nun ist es soweit.. Ich könnte auf 520/70R34 wechseln. Bekomme da Kleber Fitker mit 2,5cm Restprofil für einen adäquaten Preis.
Wenn ich dies nun in Kombination mit den vorderen 360/70R24 und dem Allradfaktor von 1,43979 berechne, dann komme ich auf eine Voreilung von knappen 1% ?!?!
Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Umfang für die Vorderen nehme ich 3435mm (wobei ich da 3400 auch schon gefunden habe?!?!) und für die hinteren, neue 4901mm.
Was sagen denn die Experten zur Kombination? Habe hier schon einiges bzgl. Optitrac usw. mitgelesen und Schluss endlich bin ich nun noch mehr verwirrt.
Wäre für eine Expertise sehr dankbar.
Bei weiteren Fragen einfach melden.
Danke und gute Nacht
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen, da ich neu hier im Forum bin

Zumindest was das aktive Mitwirken betrifft.
Verfolgen, lesen, nachschlagen usw. tue ich schon länger

Ich komme aus der schönen Oberpfalz, zwischen Amberg und Regensburg und "Bulldogs" / Landwirtschaft sind einfach meine Leidenschaft.
Auch wenn ich persönlich "nur" hobbymäßig in der Landwirtschaft unterwegs bin, so kann ich doch bei meinem Onkel, welcher eine größere Landwirtschaft betreibt immer mal wieder mitmischen

Vor knapp einem Jahr konnte ich mir einen Traum erfüllen und einen DX 4. 50 ergattern. Auf so einem Schlepper habe ich damals (in den 90igern) das Traktorfahren begonnen bzw. gelernt.
Bin so glücklich mit dem Schlepper, dass ich am liebsten den ganzen Tag damit spazieren fahren würde....
So, nun aber mal zu meiner Frage....
Konkret geht es mir um die Kombination meiner Reifen in Anbetracht auf Voreilung Allrad.
Ich hol mal etwas aus....
Als ich den Schlepper gekauft habe, waren hinten 16.9R34 (sind es auch immernoch) montiert und vorne 340/ 85R24.
Laut Betriebsanleitung / Reifenbeiblatt sind für die 16.9er aber "nur" 12.4 R24 zugelassen. Nachdem die Vorderen eh ziemlich fertig waren, habe ich mir Alliance AgriStar2 in der Dimension 360/70 R24 geholt und montiert, weil diese von seiten Umfang den 12.4ern entsprechen.
Soweit so gut.
Ich schiele schon längere Zeit auf die "größeren" Hinterreifen in 18.4R34, da der Schlepper mit 16.9 einfach be********en aussieht. Aktuell sind keine Kotflügelverbreitungen dran und da meint man die Reifen sind beim Waschen eingelaufen...Die sind so klein, dass es optisch nicht passt.
Im Beiblatt steht, dass ich die Komib 18.4R34 mit 12.4R24 oder 13.6.R24 fahren darf / kann.
Deshalb und weil ich vorne nur W10x24 - Felgen habe, wurden es auch die 360/70 R24, damit ich zeitlich flexibler bin. Soll heißen, ich kann erst mal mit den Hinteren weiterfahren bis ich Ersatz in 18.4 finde und diese dann ummontieren.
So, nun ist es soweit.. Ich könnte auf 520/70R34 wechseln. Bekomme da Kleber Fitker mit 2,5cm Restprofil für einen adäquaten Preis.
Wenn ich dies nun in Kombination mit den vorderen 360/70R24 und dem Allradfaktor von 1,43979 berechne, dann komme ich auf eine Voreilung von knappen 1% ?!?!
Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Umfang für die Vorderen nehme ich 3435mm (wobei ich da 3400 auch schon gefunden habe?!?!) und für die hinteren, neue 4901mm.
Was sagen denn die Experten zur Kombination? Habe hier schon einiges bzgl. Optitrac usw. mitgelesen und Schluss endlich bin ich nun noch mehr verwirrt.
Wäre für eine Expertise sehr dankbar.
Bei weiteren Fragen einfach melden.
Danke und gute Nacht

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: