Hammerpreis für fast neuen Fiat 80-90

Diskutiere Hammerpreis für fast neuen Fiat 80-90 im Forum Fremdfabrikate & Landmaschinen im Bereich Sonstiges - Hallo, hat jemand so einen Schlepper schon mal gesehen, das muss doch ein Nachbau sein, aus Asien oder so, sonst wäre der Preis von 15500€ nicht...
Pille06

Pille06

Beiträge
2.052
Likes
19
Hallo,

also ich hab in der Anzeige gelesen das es sich um ein Lizenznachbau aus dem Jahr 2005 handelt. Der Preis ist echt ne wucht wäre zu überlegen wenn man so ein Schlepper in der PS Klasse sucht, Technik ist natürlich aus den 90er Jahren. Ansonsten ist der Fiat kein schlechter Schlepper, hat vor allem gute Leistung. Wir selbst haben fast täglich noch ein 680 DTH mit ca. 11000 Stunden im Einsatz.

Ach ja der Verkäufer hat 2 Fiat 80-90 im Angebot, ähnliche Beschreibung!

http://www5.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=743127

http://www5.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=743862

Mit freundlichen Grüßen

Pille
 
DX 4.30

DX 4.30

Threadstarter
Beiträge
1.478
Likes
14
Hallo Pille,

danke für die schnelle Antwort, Fiat an sich ist nicht so schlecht wie der Ruf, das schöne ist, es gibt Ersatzteile an jeder Ecke.
Wenn es einem schönes Deutz auch so nachgebaut gäbe für den Preis, dann würde ich mir gleich einen kaufen, aber für 15500€ bekomme ich ja auch schon einen schönen DX und mit viel Glück sogar einen Agrostar...
Im landtreff-forum schreiben das die aus Asien kommen.

Mfg
Marcel
 
Pille06

Pille06

Beiträge
2.052
Likes
19
Hallo,

naja die Qualität sollte natürlich die gleiche sein also nicht schlechter, wenn das Stimmt das die dinger aus Asien kommen sollte man den Schlepper mal "Probearbeiten".

Mfg

Pille
 
4

4005luft

Beiträge
569
Likes
0
Hallo,

@DX 4.30

Du könntest mit deinen Deutznachbauten Glück haben! Wenn ich mich nicht irre, habe ich neulich in irgendeinem Buch gelesen, dass neben Torpedo in Kroatien und der Firma in Algerien noch eine dritte Firma aus Ostasien Deutz Traktoren nachgebaut hat.
 
D

Deutz DX 8.30

Guest
Der Fiat steht ja in Meppen das is ganz bei mir in der Nähe, ich glaub den guck ich mir mal an.
Was wohl auf den Typenschild steht?
 
Leon76

Leon76

Beiträge
247
Likes
26
Ein neuer Schlepper für 15000EUR klingt natürlich sehr verlockend! Ich kann mich leider mit Fiat nicht identifizieren aber für einen DX 6.50 würde ich das zweifache bezahlen :]

Gruß
Leon
 
Schietmors

Schietmors

Beiträge
123
Likes
0
Guten Abend,

auf unserem Hof laufen auch zwei Fiat: ein 90-90 und ein 540 special DT
Beide sind mit Allrad ausgerüstet, werden aber nur noch im Sommer zum Heu machen wirklich gebraucht ( Mähen, Schwaden). Zum pressen haben wir einen IHC 624 und einen weiteren, der aber einen Frostschaden am Motorblock hat und mehr oder weniger Ersatzteilträger ist. Ein eigener Deutz wäre nicht schlecht, wir überlegen momentan auch den 90er wegzugeben und etwas in zwei Nummern größer wiederzuholen, aber dazu muss man ja dann auch das passende Kleingeld haben. Schönen Restabend noch, Steffen
 
K

KAWENZMANN

Beiträge
79
Likes
0
Zum Asien-Nachbau

Zitat:

Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genügend Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

John Ruskin (1819 – 1900)
Englischer Sozialreformer

Zitatende

Ich wäre da vorsichtig, haben die die gleichen Werkstoffe usw. benutzt?
Der Preis ensteht durch Einsparungen.
Woran wird gespart?
-Günstigere Löhne, ist klar.
-Günstigere Materialien, Stahl ist nicht gleich Stahl
-Wurden die gleichen Spezifikationen wie bei Fiat eingehalten oder spart man hier zB.an der Konservierung (Rost nach kurzerZeit?)
-Viel Geld kann man zB. an der Wärmebehandlung von Vergütungsteilen, Schmiedeteilen usw. einsparen, wird nicht richtig gehärtet und angelassen dann kann das Bauteil schlagartig brechen oder die Dauerfestigkeit lässt zu wünschen übrig.

Ich denke ein Landwirt sollte sich in der Haupterntezeit, wo Stress und Zeitmangel herrscht, auf sein Arbeitsgerät verlassen können.
Was nützt mir das Ding vom billigen Jakob, wenn es versagt und der Ärger und die Reparaturkosten den Vorteil des Einkaufspreises auffressen.

Ich bin kein Landwirt, habe auch fast keine Ahnung davon, ich würde mir aber lieber einen guten gebrauchten als so ein Asienteil kaufen.

Es gibt doch Werbung vom Bauernverband, die stelle ich mal ein.

Zitat.
Lebensmittel sind mehr wert

Nahrungsmittel sind, so die Argumente vieler Bauern, sind kaum irgendwo so günstig wie in Deutschland. Verbraucher hierzulande geben immer weniger ihres Einkommens für Nahrungsmittel aus - eine Folge von wissenschaftlichem Fortschritt und Innovationen in Ackerbau, Tierhaltung und Technik.

Von diesen Fortschritten profitieren die Landwirte in Deutschland jedoch nicht in dem Maß wie gewünscht. Ihre Einkommen entwickelten sich in den vergangenen Jahren nur unterdurchschnittlich. Eine der Ursachen ist das stark zersplitterte Angebot der Land- und Ernährungwirtschaft, dem ein hoch konzentrierter Lebensmitteleinzelhandel gegenübersteht. Diese ungleichen Verhältnisse führen dazu, dass die Einkäufer der Discounter regelmäßig bei Preisverhandlungen Druck auf die Preise ausüben können.

Hinzu kommt, dass die der Preiskampf der Discounter die Verbraucher zu regelrechten Schnäppchenjägern erzieht. Dieser Geiz-ist-Geil-Mentalität setzen die deutschen Landwirte ihre Kampagne "Lebensmittel sind mehr wert" entgegen.

Ihre Argumente :

Nahrungsmittel auf Schnäppchenpreis-Niveau gefährden auf Dauer nicht allein nur die Existenz vieler Landwirte. Auf dem Spiel stehen Vielfalt, Qualität und Sicherheit heimischer Nahrungsmittel.

Die Kulturlandschaft, die durch die Vielfalt und Vielzahl bäuerlicher Betriebe geprägt ist, würde nicht mehr von den Bauern gepflegt werden, wenn Bauernhöfe zumachen.

Nicht zuletzt sind Tausende von Arbeitsplätzen in der Land-, Agrar- und Ernährungswirtschaft gefährdet.

Am Ende zahlen alle – auch Sie als Verbraucher – die Zeche!
Zitatende

Die Bauern die so Dinger kaufen gefährden die Arbeitsplätze der Menschen die von den Landmaschinen leben.
Wir beißen uns alle selber in den Arsc..!!!!!
 
Thema: Hammerpreis für fast neuen Fiat 80-90

Ähnliche Themen

D4005 - Neue Bremsbeläge

Deutz 6206 A Probleme beim schalten

D 4005 Deutz D4005 Wellendichtring Wiki

D 5005 D5005 - K50 - neuer Ansatz

Eigenbau automatische Wippkreissäge, Tips und Erfahrungen?

Oben