24er

Diskutiere 24er im Forum FL 612 Baureihe im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - mit selbst gebautem Erdbohrer
thomas66

thomas66

Beiträge
2.941
Likes
1.572
mit selbst gebautem Erdbohrer
 

Anhänge

  • DSC05442.jpg
    DSC05442.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 1.756
Christian2911

Christian2911

Beiträge
231
Likes
8
Schönes Teil hast Du Dir da gebaut! Ich bastel auch hin und wieder, mir fehlt leider meistens das Fachwissen, aber dafür habe ich meinen Vater :D
 
thomas66

thomas66

Threadstarter
Beiträge
2.941
Likes
1.572
genau geschaut fällt auf das der Schlepper einen .................................

8)
 

Anhänge

  • Bild004.jpg
    Bild004.jpg
    339,9 KB · Aufrufe: 1.740
rasenrenner47

rasenrenner47

Beiträge
242
Likes
11
... einen 1-Achs-Anhänger mit Holz ´drauf zieht!

Man muß schon richtig ganz genau hinsehen, um das zu erkennen!
Bemerkenswert.

Stelle jetzt bitte nicht die Frage, was für´n Holz!8o

Gruß, Uwe
 
thomas66

thomas66

Threadstarter
Beiträge
2.941
Likes
1.572
na wenn ichs jetzt schon verraten würde wäre es ja langweilig.

Kleiner Tip : Ihr müßt euch mehr auf den Schlepper konzentrieren.


Es ist nicht nur der Auspuff der nicht original ist.

Ich will doch auch wissen wie gut ihr euch auskennt.


Also los ! :D
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.762
Likes
1.237
...Motor mit Kraftstofförderpumpe hat? Sehen kann ich es nicht, dafür ist das Bild zu unscharf, aber der Leitungsführung nach wäre es möglich.

Gruß
Michael
 
W

Wangei

Beiträge
34
Likes
0
hi, würde mal auf den blinker vorne tippen

gruß tobi
 
thomas66

thomas66

Threadstarter
Beiträge
2.941
Likes
1.572
Lasca34 schrieb:
...Motor mit Kraftstofförderpumpe hat? Sehen kann ich es nicht, dafür ist das Bild zu unscharf, aber der Leitungsführung nach wäre es möglich.

Gruß
Michael


heiß, heiß, mehr Input, Bild vergrößern !

(Tip : es war und ist sicher immer noch der "leiseste seiner Klasse")
 
Zuletzt bearbeitet:
porky

porky

Beiträge
836
Likes
18
Da Hilft auch vergrößern wenig, bitte stell das doch mal mit höherer Auflösung ein, damit man eine Chance hat, überhaupt was zu erkennen.

Gruß
Jakob
 
thomas66

thomas66

Threadstarter
Beiträge
2.941
Likes
1.572
na wenn man das Bild anklickt wirds zwar nicht schärfer aber doch so groß das man sieht was da anders ist.

Dachte eigentlich das ihr das viel schneller und detailierter herausfinden würdet.

Laß euch nochn bisschen raten :D
 
veto404

veto404

Beiträge
61
Likes
1
es gehörte ein Fritzmeier Verdeck M100 mit feststehender Scheibe dazu und die grünen Zirkusradnaben sind auch nicht Original...
 
Obrschwob

Obrschwob

Beiträge
6.008
Likes
3.418
... und die seitlichen gelben Streifen am Tank sind ebenfalls nicht original, denn da war nur einer auf der oberen Seite ab Werk!

Grüßle
Obrschwob
 
D6006A

D6006A

Beiträge
983
Likes
401
Moin,
mir fällt nur auf, daß er zwei ungebremste Einachser zieht und damit nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen darf.
Grüße
Frank
 
veto404

veto404

Beiträge
61
Likes
1
sieht so aus, als ob der Ölfilter mittig über dem Öleinfüllstutzen liegt und darüber 3 Zylinder sind...F3L...???
 
Obrschwob

Obrschwob

Beiträge
6.008
Likes
3.418
... und Hydraulikpumpe mit Nockenwellenantrieb - gehört eigentlich zum F2L812 und zur D-Serie - ist extrem selten bei F2L712, wenn überhaupt, dann Umbauten.
Der Motor dürfte tatsächlich ein F2L812 sein, der entsprechende 912 hatte keine derartige Pumpenplatte und die Kühlung bläst beim 912 nach links aus! F2L612/712/812 sind "Rechtsbläser".

Grüßle
Obrschwob
 
M

mihp

Beiträge
1.293
Likes
270
Hallo Obrschwob;

" gehört eigentlich zum F2L812 und zur D-Serie- und ist extrem selten bei F2L712.."

Ist denn der F2L712 Motor nicht zur D-Serie gehörend?? :D
oder stehe ich da grade auf dem falschen Schlauch...? ?(

Gruß- Michael
 
Thema: 24er

Ähnliche Themen

Wer kennt diesen Anhänger Typ /Kippkarre?

F1L 514/50 Suche Fahrzeugbrief 514/50 mit großen Reifen für TÜV

D 40.2 (D 40 L) Baudatum bestimmen

D 50.1 S (D 55) D50.1S Rückschlagventil Tankrücklauf

Wie viele prototypen gab es?

Oben