Getriebe - Gruppenschaltung D 40.2

Diskutiere Getriebe - Gruppenschaltung D 40.2 im Forum Getriebe im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo , habe Problem mit der Gruppenschaltung bei meinen D 40.2 . Beim fahren unter Last , ( mit vollem Hänger Berg auf ) im 3. und 4. Gang...
P

paradiesman

Beiträge
21
Likes
0
Hallo , habe Problem mit der Gruppenschaltung bei meinen D 40.2 . Beim fahren unter Last , ( mit vollem Hänger Berg auf ) im 3. und 4. Gang schnelle Gruppe springt der Gruppenhebel in die Neutralstellung zurück . Hat jemand eine Idee ??? Ich sage schon mal vielen Dank .
 
Norbert Spiegel

Norbert Spiegel

Beiträge
2.113
Likes
412
Feder in der Schaltkullisse prüfen.
Wenn die gebrochen ist wird die Kugel für die Raste nicht mehr mit genügend Druck beaufschlagt.
Vorsicht bei der Demontage das nichts in das Getriebe fällt.
Lappen unterlegen.

Viel Erfolg.
Gruß Norbert.
 
W

WilhelmD30

Beiträge
71
Likes
11
Hallo,

also wenn es doof läuft, kann es sein, dass dein Getriebe sich von dir Verabschiedet hat. Sonst mal wie Norbert schon gesagt hat, mal die Feder in der Schaltkulisse prüfen, ob sie gebrochen ist...
 
P

paradiesman

Threadstarter
Beiträge
21
Likes
0
Danke für die schnelle Antwort. Wo finde ich diese Feder genau ? Den Deckel ( Platte ) abschrauben wo sich Gang und Gruppenhebel befinden ?
 
Norbert Spiegel

Norbert Spiegel

Beiträge
2.113
Likes
412
Mal eine Frage springt der Gruppenhebel (links der Hebel mit der Kennzeichnung L oder S ) in die Neutral Stellung ? Oder der Hebel der Gangschaltung ( zwischen den Knien) ?
Bei ersterem müßte das auch im 1 und 2ten Gang passieren ( wäre schlecht).

Bei letzterem Ganghebel Deckel demontieren dann sieht man die Schiebekulisse, die kann man auch demontieren ( vorher Stellung fotografieren, eigentlich immer alles fotografieren ist ja kein Problem mehr heutzutage).
Man kann vor der Demontage die 1 und 2 Gang Räder schon mal verschieben diese müssten dann einrasten.
Das selbe gilt für den 3 und 4 Gang auch hier müssen die Gänge einrasten.
Wie schon geschrieben Aufpassen bei der weiteren Demotage das nichts ins Getriebe fällt.
Bitte mal die Suche benützen gilt für T25 und T35 sowie T35.. Getriebe. Schaltkulisse etc.


Gruß Norbert Spiegel
 
P

paradiesman

Threadstarter
Beiträge
21
Likes
0
Es ist der Gruppenhebel , aber nur beim 3. und 4. Gang die schnelle Gruppe . ( aber nur unter schwerer Last , Hänger voll Holz Berg auf ) selbst vorbeugend den Hebel mit der Hand in der Stellung zu halten schafft man nicht , springt raus .
 
M

michiwi

Moderator
Beiträge
3.820
Likes
1.210
Hallo Fred, dass dir das nur im 3. und 4. gang passiert kann ich mir vorstellen, aber nur wenn du im 1. und 2. nie die volle Leistung benötigst.

Ich habe hier noch ein Bild von den schaltklauen, die besagte Feder befindet sich IN der Schaltgabel NR 4. dazu muss die ganze Schaltwelle Nr. 65 ausgebaut werden.

Schalte dein Getriebe in Neutral, Gruppenhebel in S. Dann baue den Schaltungsdeckel ab und die Schaltstange aus. dann drehst du die Schaltgabel der Gruppe (teil 4) ein wenig und ziehst sie nach vorne ab. aufpassen die Kugel und Feder fliegen dir dabei entgegen (aus den loch oben)

Wenn du Pech hast muss auch die schaltwelle des 1. und 2. Ganges auch raus (39).

Bei fragen melde dich nochmal.

Bevor du die Schaltwellen ausbaust, Lage markieren!! Beim Einbau darauf achten dass die Schaltgabeln in den Schaltnuten der Räder liegen.


Gruppenhebel.JPG
 
K

Karel Vermoesen

Beiträge
3.681
Likes
3.905
Hallo Fred,
Wen Schaltdeckel und Schaltgabel runter sind, prüfe dan auch mal die Verzahnung vom
Antriebshohlwelle (N°47) und innen Verzahnung vom Schaltrad (N°5) ob die nicht abgerundet sind.
Mit freundlichen grüßen,
Karel Vermoesen
 

Anhänge

  • IMG_20161117_0001.jpg
    IMG_20161117_0001.jpg
    382,9 KB · Aufrufe: 464
P

paradiesman

Threadstarter
Beiträge
21
Likes
0
Hallo , habe heute mal den Schaltdeckel abgeschraubt und folgendes entdeckt , siehe FotoGetrieb Deutz.jpgGetrieb Deutz.jpg
 
P

paradiesman

Threadstarter
Beiträge
21
Likes
0
Bekommt man dieses beschädigte Zahnrad noch ? Ist es ein sehr großer Aufwand ( Zeit,Arbeit ) dieses Zahnrad zu wechseln ? Ich sage schon mal Danke .
 
Thema: Getriebe - Gruppenschaltung D 40.2

Ähnliche Themen

Getriebe 7/3: Vom 4. in den 3. Gang

D 40.2 (D 40 L) Getriebe

Deutz D30S Hohlwelle Getriebe

D 30/D 30 S Deutz D30S PF Probleme im Getriebe

D 6806 A Getriebe kein Rueckwarts Gang

Oben