J
Jannik28
- Beiträge
- 4
- Likes
- 0
Moin Deutzfreunde,
ich habe jetzt schon seit längerem das Problem, dass ich meine Einspritzpumpe beim F1l514/51 Bj.1954 nicht dicht bekomme und komme mit dem Problem nicht weiter.
Also anfangs saß der Pumpenkolben fest da der Deutz ein paar Jahrzehnte gestanden hat. Ich habe in ohne zu drehen vorsichtig gelöst und rausgezogen, anschließend alles gereinigt und ein neuen Dichtsatz von "Traktorenteile Segger" verbaut. Kolben lief dann saugend schwimmend.
Soweit alles gut, Motor lief auch super mit der Pumpe.

Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass wenn der Motor nicht läuft über Zeit dauerhaft Diesel ins Motoröl tropfte.
Also habe ich die Pumpe nochmal ausgebaut, außerhalb des Motors angeschlossen und gewartet.
Es hat sich nach ein paar Minuten ein Tropfen zwischen Gehäuse und der Mutter gebildet (Bild4).
Da war für mich eigentlich klar dass es die Dichtung oben auf dem Pumpenkolben sein muss. Also nochmal die Pumpe zerlegt und geschaut.
Die vermutete Dichtung war auch beschädigt (eventuell Einbaufehler?) (Bild 2).
Da ich sonst keine großen Beschädigungen gesehen habe, habe ich nochmals einen neuen Dichtsatz bestellt (diesmal allerdings bei Delegro) und habe alles sorgfältig von Vorne neu und schwimmend unter Diesel zusammengebaut. Habe auch besonders drauf geachtet, dass die Dichtringe vernünftig sitzen und anliegen.
Dann habe ich die Pumpe nochmal auf Dichtheit geprüft, allerdings wieder undicht.
Genau wie vorher auch an der selben Stelle wie auf Bild 1 zu sehen.
Hatte dann noch den Gedanken dass es vielleicht der Pumpenkolben ist da dieser ja festsaß und beim lösen evtl. beschädigt wurde, aber dieser ist dicht (Bild3).
Kennt sich hier vielleicht einer mit diesen Pumpen aus oder hatte das Problem selber schon und kann mir da weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
ich habe jetzt schon seit längerem das Problem, dass ich meine Einspritzpumpe beim F1l514/51 Bj.1954 nicht dicht bekomme und komme mit dem Problem nicht weiter.
Also anfangs saß der Pumpenkolben fest da der Deutz ein paar Jahrzehnte gestanden hat. Ich habe in ohne zu drehen vorsichtig gelöst und rausgezogen, anschließend alles gereinigt und ein neuen Dichtsatz von "Traktorenteile Segger" verbaut. Kolben lief dann saugend schwimmend.
Soweit alles gut, Motor lief auch super mit der Pumpe.


Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass wenn der Motor nicht läuft über Zeit dauerhaft Diesel ins Motoröl tropfte.
Also habe ich die Pumpe nochmal ausgebaut, außerhalb des Motors angeschlossen und gewartet.
Es hat sich nach ein paar Minuten ein Tropfen zwischen Gehäuse und der Mutter gebildet (Bild4).
Da war für mich eigentlich klar dass es die Dichtung oben auf dem Pumpenkolben sein muss. Also nochmal die Pumpe zerlegt und geschaut.
Die vermutete Dichtung war auch beschädigt (eventuell Einbaufehler?) (Bild 2).
Da ich sonst keine großen Beschädigungen gesehen habe, habe ich nochmals einen neuen Dichtsatz bestellt (diesmal allerdings bei Delegro) und habe alles sorgfältig von Vorne neu und schwimmend unter Diesel zusammengebaut. Habe auch besonders drauf geachtet, dass die Dichtringe vernünftig sitzen und anliegen.
Dann habe ich die Pumpe nochmal auf Dichtheit geprüft, allerdings wieder undicht.

Genau wie vorher auch an der selben Stelle wie auf Bild 1 zu sehen.
Hatte dann noch den Gedanken dass es vielleicht der Pumpenkolben ist da dieser ja festsaß und beim lösen evtl. beschädigt wurde, aber dieser ist dicht (Bild3).
Kennt sich hier vielleicht einer mit diesen Pumpen aus oder hatte das Problem selber schon und kann mir da weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen