
Dennis_D
- Beiträge
- 180
- Likes
- 15
Waren bei deinem Kipper denn noch alle Typenschilder vorhanden?Hallo Dennis,
ich habe wohl fast den selben Diedam-Anhänger, es ist aber ein 5,4to, 4200EDK. Ich hatte auch keine ABE, ich bin aber zum TÜV und habe eine Vollabnahme (heißt das so?) machen lassen. Er istjetzt zugelassen und auf 3,5to abgetastet, damit ich nur alle 2 Jahre zum TÜV muss.
gruß
Björn
Beim KBA hatte ich auch schon angefragt, die helfen aber nicht weiter und verweisen dich nur zur örtlichen Zulassungsstelle. Die wiederum stellen nur anhand der Fahrgestellnummer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus und alles weitere geht dann nur beim TÜV.Mal eine Frage dazu, wenn man den wie Trekkergreenhorn einzeln abnehmen
lässt mag das gut sein, für einen Anhänger der mit grünem Folgekennzeichen laufen
soll, ist das nicht das gelbe vom Ei, die brauchen mit 25km/h Schild dran nie
zum TüV.
Ich suche für meinen 8t Hilkenkipper auch noch eine ABE, den Hersteller gibt es
noch, hat aber keine mehr für meinen (da steht die Fahrgst.Nr. drin). Der
Hersteller empfahl mir ebenfalls eine Einzelabnahme...
Irgendwo beim KBA soll es eine Liste mit allen Anhängern und den
dazu gehörenden ABE´s geben(?), hab ich aber noch nicht gefunden. Es
gab hier im Forum wohl mal einen Link dorthin, der läuft mittlerweile aber ins Leere
Gut zu wissen, dann muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen für meinen KipperBeim KBA hatte ich auch schon angefragt, die helfen aber nicht weiter und verweisen dich nur zur örtlichen Zulassungsstelle.