keine Kompression beim 712

Diskutiere keine Kompression beim 712 im Forum Motor im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo, habe bei meinem Deutz D25 den Motor vom Typ F2l 712 komplett neu abgedichtet. Unter anderem die Zylinderkopfdichtungen, allerdings hat der...
D

dj3mann

Beiträge
2
Likes
0
Hallo,
habe bei meinem Deutz D25 den Motor vom Typ F2l 712 komplett neu abgedichtet. Unter anderem die Zylinderkopfdichtungen, allerdings hat der Motor nun keine Kompression mehr, und springt natürlich auch nicht an. Hat da jemand Erfahrungen, oder das Problem auch schon gehabt?? Die Kolbenringe habe ich noch drin gelassen, da der Motor vorher ganz gut lief, deshalb denke ich nicht das es daran liegen könnte. Die Zylinderkopfschrauben habe ich mit ca 60 Nm angezogen! Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß André
 
A

Allerhand

Guest
Hallo Andre.

Na du bist ja ein Witzbold.

Wer hat dir denn das mit den 60 Nm erfählt? Dein Erzfeind??

Benutz einmal die Suche, und du wirst dir mit der rechten Handfläche an den Kopf hauen.. :P :D

Hast du die Ventile auch eingestellt?

Sind neue Dichtungen unter den Düsenstöcken?


Das kontrollier bitte einmal zuerst. Dann sehen wir weiter ;).


Gruß

Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
F

F4L812

Guest
Moin

dj3mann schrieb:
.....Unter anderem die Zylinderkopfdichtungen.....

Ich war bisher der Meinung, daß 712er Motoren keine Kopfdichtungen hätten. Waren bei Deinem Motor welche drin?
mfg Jens
 
A

Allerhand

Guest
Hallo Jens.

Offenbar liegt hier mehr im argen..

Dann brauche ich wohl gar nicht erst fragen, wie das Zylinderspaltmaß eingestellt wurde (und deren Maß)..

Auwei..

Mich haben die 60 Nm inklusive Ausrufezeichen so plattgehauen..
Wer kommt denn auf soetwas?..


Gruß

Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dj3mann

Threadstarter
Beiträge
2
Likes
0
ok, ok, da ist dann wohl einiges schief gelaufen, bzw, liegen mir da wohl falsche informationen vor. Aber die wichtigste Frage ist ja nun: Wie zum Teufel bekomm ich das wieder hin? Also die Düsen waren nicht ausgebaut, weil das Ding wie gesagt gut lief. Ich denke auch eher, das es was mit dem Anziehen der Zylinderkopfschrauben und dem Spaltmaß zu tun hat. Aber wie krieg ich das nun richtig hin? Ich habe mit diesen Motoren keine Erfahrung da es auch nicht mein Schlepper ist. Gibt es Daten für das einstellen des Ventilspiels?

Gruß André
 
D40+D50

D40+D50

Beiträge
1.703
Likes
177
dj3mann schrieb:
..... Aber wie krieg ich das nun richtig hin? .....

Gruß André


Hallo

am besten alles falsche rückgängig machen.
Die Kopfdichtung die Du eingebaut hast wieder entfernen.
Hattest Du die Zylinderrohre abgenommen ?
Wenn nicht, müsste dann das Spaltmaß ja wieder stimmen, dann noch Ventile einstellen.

Die grundsätzliche Vorgehensweise kannst Du auch im WHB für den 812er Motor nachlesen ( http://www.deutz-traktoren.de/whb/whb.htm ) die Zahlen stimmen aber nicht alle mit dem 712er überein.

Norbert
 

Anhänge

  • 22_Seite -14a-.jpg
    22_Seite -14a-.jpg
    656,8 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Thema: keine Kompression beim 712

Ähnliche Themen

Kolben/Zylinder FL 712

Oben