Scheibenwischer Deutz 6206

Diskutiere Scheibenwischer Deutz 6206 im Forum D06-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo, habe den Traktor von meinem verstorbenen Vater übernommen. Da jetzt bald TüV ansteht benötige ich einen Scheibenwischer. Der Arm und der...
Deutz6206

Deutz6206

Beiträge
46
Likes
0
Hallo,

habe den Traktor von meinem verstorbenen Vater übernommen. Da jetzt bald TüV ansteht benötige ich einen Scheibenwischer. Der Arm und der Motor funktioniert.

Weiss jemand welche Grösse ich dort benötige?

Gruss
Thomas
 
KHD-Tim

KHD-Tim

Beiträge
186
Likes
3
Hallo Thomas!

Der Scheibenwischer an meinem D 6206 ist 49 cm lang (grob gemessen).
Also könnte es ein 50 cm Scheibenwischer sein.
Wichtig ist vielleicht noch das ich ein Fritzmeier Verdeck habe.

Hoffe ich konnte dir weiter helfen

Gruß Tim
 
Deutz5206A

Deutz5206A

Beiträge
941
Likes
1
Hallo,

ausbauen- zur Autowerkstatt oder Tankstelle fahren - fragen welcher Scheibenwischer das ist, ggf. Scheibenwischer aus der Verpackung nehmen und prüfen.

Noch eine Variante ist es mit einem Gliedermaßstab (Zollstock) die Länge des Scheibenwischers zu messen. Ich glaube das man(n) einen Bosch- Scheibenwischer nehmen sollte, da zumindest bei mir auf dem alten Scheibenwischer und auf dem Wischerarm das Bochlogo drauf war.


Gruß Björn
 
Wübbo

Wübbo

Beiträge
1.121
Likes
4
Moin,

nehm dir irgendeinen, ich hab an meinem Dx gerade nen alten Wischer vom Peugot 100 irgendwas dran (der hatte einen langen und einen kurzen Scheibenwischer, den langen Wischer hab ich von nem Unfallwagen für lau bekommen und nun tausch ich nurnoch die Gummilippe)

Am 6206 ist ein Wischer von nem Opel Astra oder Omega dran, so oft wird der nicht gebraucht und da kommen dann die dran die bei unseren Autos zu schlecht geworden sind. Die sind zwar noch nicht ganz auf aber am Auto will man halt nen ordentlichen Wischer haben.

MfG Wübbo
 
Deutz5206A

Deutz5206A

Beiträge
941
Likes
1
Hallo Wübbo,

von alten Scheibenwischern halte ich nichts, wieso tauscht man dann den Scheibenwischer aus wenn man sowieso wieder einen Alten mit einem bescheiden Wischergebniss anbaut?

Einen neuen Scheibenwischer bekommt man für ca. 8€ und die sind es wirklich wert! Außerdem fällt dieser Preis bei einem Schlepper eh nicht ins Gewicht, wenn man mal bedenkt, was z.B. die Kotflügelverbreiterungen vom 07C-Kotflügel kosten und was diese bezwecken bzw. was sie in Punkto Verkehrssicherheit bringen sollen!?

Gruß Björn
 
Wübbo

Wübbo

Beiträge
1.121
Likes
4
Moin,

wie gesagt, bei dem Dx wird nur die Gummilippe getauscht, da gibts 3 Stück für 1,99 und halten tut eine Lippe meist so ein halbes Jahr bis die wieder getauscht wird.

Der Dx ist mein Hauptschlepper und so hocke ich da auch ein paar Stunden im Jahr drauf, der 6206 ist der Hofschlepper. Da reichen die alten Wischer vom Auto dicke aus. Die sind dann ja auch noch nicht auf, sie ziehen halt nur leichte Schlieren, wenn ich mitm Rad und 30km/h im Regen durch die Gegend fahre habe ich auch keine Scheibenwischer an meiner Brille und 30km/h ist halt die Höchstgeschwindigkeit des 06, da tuts der Wischer noch dicke.

MfG Wübbo
 
Zuletzt bearbeitet:
sven1120

sven1120

Beiträge
230
Likes
1
Moin.
hab mal eine Frage zu der Steckdose für den Scheibenwischer.
Mein Kumpel hat auch einen 6206 und findet diese nicht. Auch ich habe sie heute nicht gefunden . Eigentlich sitzt diese doch oben auf dem Amerturenbrett oder rechts vom zündschloss. oder ?
Kann es auch sein das er keine hat obwohl mein Kumpel sagt das der Scheibenwischer früher immer Funktionierte und nach der Inspektion beim Lama war er abgezogen ( also der stecker ) .

Gruß Sven
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.762
Likes
1.237
Hallo Sven,

such mal da.

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • Drees_2010_01-22 011.jpg
    Drees_2010_01-22 011.jpg
    834 KB · Aufrufe: 1.390
sven1120

sven1120

Beiträge
230
Likes
1
Moin Michael,
8o da währe ich jetzt nicht drauf gekommen. Da werd ich mal nachschauen , aber ich glaube das wirds sein.
Danke schön.

Richtig gut Versteckt die Steckdose.

Gruß Sven
 
D 6206 er

D 6206 er

Moderator
Beiträge
4.774
Likes
243
Hallo,

die Steckdose findet man am besten, wenn man nicht auf dem Sitz des Schleppers sitzt, sondern vor dem linken Hinterrad steht und dann nachsieht an der Stelle, die Michael gezeigt hat - unterhalb des Sicherungskastens

Gruß
D 6206 er
 
Thema: Scheibenwischer Deutz 6206

Ähnliche Themen

Erfahrungen mit Holzverladezange am Deutz 6206

Deutz 8005 Lenkung

Deutz D40.1 S Fragen zur Heckhydraulik

Suche einen Kabelbaum 5006.

Einbau Abluftheizung Deutz 6206

Oben