Restaurierung Deutz D5005

Diskutiere Restaurierung Deutz D5005 im Forum Schau-Raum im Bereich Deutz Community - Hallo Deutzfreunde, nachdem ich mich heute im Forum erstmalig angemeldet habe, möchte ich jetzt ein wenig von meiner Restaurierung berichten...
D

D-15-Freak

Beiträge
996
Likes
4
Hut ab zu dieser Makellosen Restauration!

gruß Christof
 
5005 Arnie

5005 Arnie

Threadstarter
Beiträge
24
Likes
0
Deutz-Eule schrieb:
hallo arnie,

glückwunsch, habe den gleichen trecker. kupplung ist in absehbarer zeit auch fällig, ansonsten denke ich nicht an eine restaurierung. hier und da mal eine dichtung erneuern, mehr braucht´s nicht.

wenn du den albernen schutzbügel für die haube nicht mehr brauchst, würde ich dir die last gern abnehmen. ggf. für eine kleine entschädigung. ich wohne in heli, bin also fast ein nachbar.

meld dich mal

grüße

peter n

Hallo Peter,

entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde.

Falls Du noch Interesse an dem Schutzbügel hast, schreib mir bitte eine
mail. Der Bügel ist nicht mehr in meinem Besitz - läßt sich aber sicher noch besorgen. Er befindet sich übrigens noch näher an deinem Wohnort (Hasselbach).

Gruß

Arnie
 
Deutz-Eule

Deutz-Eule

Beiträge
10
Likes
0
Hi,

bin Begeistert von den neuen Bildern. Glückwunsch.
Habe mich wegen des Bügels per email gemeldet.

Grüße

Peter N
 
H

holgi

Beiträge
269
Likes
0
Hallo Holger,

Glückwunsch, super Restauration!!!

Hoffentlich habe ich auch noch mal das Glück und finde einen passenden D5005 zum restaurieren, der wäre noch einer der bezahlbaren Träume. Wenns klappen sollte, würde ich gerne mal vorbeikommen und mir ein paar Tips und Anregungen holen.

Ich hoffe, du bist auch am 02.05.2010 auf dem Treffen in Kaufungen? Dann könnte ich mir den Schlepper mal aus der Nähe ansehen.

Gruß

Holger
 
5005 Arnie

5005 Arnie

Threadstarter
Beiträge
24
Likes
0
Hallo Holger,

vielen Dank.

Mit Sicherheit wirst Du mich und meinen Schlepper auf dem Kaufunger Treffen sehen.

Allerdings findet das Treffen am 22./23.05.10 statt.

Gruß

Holger
 
H

holgi

Beiträge
269
Likes
0
Hallo Holger,

sorry, du hast natürlich recht, Treffen in Kaufungen ist am 22./23.05.2010. Hatte ich mir nur falsch in meinen Kalender eingetragen.

Werden wohl langsam zu viele Treffen, wo ich noch gerne hin möchte. (Oder zu viele verschiedene Kalender) ;)

Gruß

Holger
 
Deutzer 311

Deutzer 311

Beiträge
1.326
Likes
2
Hallo "Arnie",

mir sind zwischendurch noch ein paar Fragen eingefallen.
Wie du nun sicher weißt kommt bei mir als nächstes die Elektrik
Eigendlich war von den Kabeln her alles geplant und fest, jedoch hat heute jemand nicht locker gelassen mich zu überreden andere Kabel zu verwenden :D

Daher wollte ich mal nachfragen:

Wo hast du die Kabel her?
Sind es verschiedene Farben oder nur eine?
Wie viel Meter hast du circa gebraucht?
Was hast du zum verkabeln alles nötig gehabt?
Und wie viel hat es virca gekostet?

Wenn du die Preise nicht öffentlich nennen möchtest, stehe ich per PN gerne zur verfügung :)

Vielen Dank im vorraus.

Gruß Sven
 
basti930

basti930

Beiträge
695
Likes
99
Hallo,
Klasse arbeit die du da gemacht hast :)

hast du den Zugmaulbolzen und die anderen Bolzen verchromen lassen, oder so gekauft?
 
A

Allerhand

Guest
basti930 schrieb:
Hallo,
Klasse arbeit die du da gemacht hast :)

hast du den Zugmaulbolzen und die anderen Bolzen verchromen lassen, oder so gekauft?

Vielleicht ist das ja sogar Platin.... 8o
:D :D


@Arni: Ich sagte es schon.... schön..




Gruß

Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
DeutzTim

DeutzTim

Beiträge
6.101
Likes
445
Hallo Arnie,

Perfekt. Da könnten sich andere ein sehr gutes Beispiel dran nehmen. Das nenne ich eine anständige RESTAURIERUNG.

Viel spaß und freude an deinem Schmuckstück.
 
06fan

06fan

Beiträge
814
Likes
64
Hallo
Gratulation, der sieht wirklich super aus. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem D5005.

Gruß Christoph
 
Thema: Restaurierung Deutz D5005

Ähnliche Themen

Mein Deutz D40 06S

11 PS Deutz-Bauernschlepper F1L 612

Restauration eines Deutz D7207 - Ein Anfänger sammelt erste Erfahrungen

Oben