
Peter5006
- Beiträge
- 197
- Likes
- 54
Hallo zusammen, es hätte ja so schön werden können, aber....
Wollte letzten Mittwoch endlich zum TÜV (hätte eigentlich im September hingemusst, aber _ ESP...), setze mich auf den Trecker, starte den Motor mit seiner üblichen Rauchwolke, trete die Kupplung, lege den Gang ein und - KNALL / PENG.
Konnte mit Mühe noch den Gang wieder rausnehmen und so Schäden am PKW verhindern.
Diagnose: Kupplungspedal schlabbert rum, Schalten unmöglich - Heeuuul.
Beim LaMa angerufen, TÜV-Termin klappt nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn - Kupplungsgestänge gerissen (seht auch die Bilder).
Was habe ich gemacht:
1. Fussballgroße Menge an Moos und Blättern aus dem Gehäuse entfernt
2. Das abgerissene Teil wieder angebraten, allerdings mit bereit liegendem Wasserschlauch, denn alle brennbaren Moosreste konnte ich nicht entfernen, aber es war gut, dass der Wasserschlauch zur Hand war...
3. Beide Gestängeteile wieder verbunden, Kupplung tut es wieder, aber ...
Im Gehäuse habe ich eine große Feder gefunden, die lose drin hängt, aber sicherlich irgendwo auch eingehängt werden muss - WO?
Obwohl ich im Prinzip nichts verändert habe, hat die Kupplung viel zu viel Spiel bzw der Weg des Kupplungspedals ist viel zu lang?
Der Teil des Gestänges, der im Pedal eingehängt wird, scheint mir nicht Original zu sein, sondern irgendwie mal von irgendjemandem "nachgebaut" - ist das so?
Außerdem habe ich bei der Gelegenheit noch ein Loch im Auspuffkrümmer gefunden, der SO GARANTIERT nicht original ist - Achjeeh
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Kommentare
Peter
Wollte letzten Mittwoch endlich zum TÜV (hätte eigentlich im September hingemusst, aber _ ESP...), setze mich auf den Trecker, starte den Motor mit seiner üblichen Rauchwolke, trete die Kupplung, lege den Gang ein und - KNALL / PENG.
Konnte mit Mühe noch den Gang wieder rausnehmen und so Schäden am PKW verhindern.
Diagnose: Kupplungspedal schlabbert rum, Schalten unmöglich - Heeuuul.
Beim LaMa angerufen, TÜV-Termin klappt nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn - Kupplungsgestänge gerissen (seht auch die Bilder).
Was habe ich gemacht:
1. Fussballgroße Menge an Moos und Blättern aus dem Gehäuse entfernt
2. Das abgerissene Teil wieder angebraten, allerdings mit bereit liegendem Wasserschlauch, denn alle brennbaren Moosreste konnte ich nicht entfernen, aber es war gut, dass der Wasserschlauch zur Hand war...
3. Beide Gestängeteile wieder verbunden, Kupplung tut es wieder, aber ...
Im Gehäuse habe ich eine große Feder gefunden, die lose drin hängt, aber sicherlich irgendwo auch eingehängt werden muss - WO?
Obwohl ich im Prinzip nichts verändert habe, hat die Kupplung viel zu viel Spiel bzw der Weg des Kupplungspedals ist viel zu lang?
Der Teil des Gestänges, der im Pedal eingehängt wird, scheint mir nicht Original zu sein, sondern irgendwie mal von irgendjemandem "nachgebaut" - ist das so?
Außerdem habe ich bei der Gelegenheit noch ein Loch im Auspuffkrümmer gefunden, der SO GARANTIERT nicht original ist - Achjeeh
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Kommentare
Peter
Anhänge
-
20220504_121019.jpg332,2 KB · Aufrufe: 196
-
20220504_121033.jpg505,5 KB · Aufrufe: 190
-
20220504_122230.jpg1,3 MB · Aufrufe: 189
-
20220504_170357.jpg437 KB · Aufrufe: 188
-
20220504_170721.jpg645,9 KB · Aufrufe: 188
-
20220504_170751.jpg433,9 KB · Aufrufe: 202
-
20220504_182937.jpg680,4 KB · Aufrufe: 199
-
20220504_192553.jpg657,3 KB · Aufrufe: 202
-
20220507_113952.jpg736,8 KB · Aufrufe: 202