Normag faktor1

Diskutiere Normag faktor1 im Forum Fremdfabrikate & Landmaschinen im Bereich Sonstiges - Hallo, wollte mal eure Meinung lesen: Normag Faktor1 Bj.56, wassergekühlter 1-Zyl.; 15PS. Beim Fahren kommen aus dem Überlauf am Kühler ganz...
Hartwig

Hartwig

Beiträge
243
Likes
0
Hallo,
wollte mal eure Meinung lesen:

Normag Faktor1 Bj.56, wassergekühlter 1-Zyl.; 15PS.

Beim Fahren kommen aus dem Überlauf am Kühler ganz kleine Mengen an Wasser sobald der Motor warm ist. Ölstand ist leicht erhöht.
Die Kopfdichtung wurde erneuert (Nachbau, da es keine Originalersatzteile mehr gibt), aber nicht nachgezogen lt. Bedienungsanleitung.
Ich habe das gelassen, da der Anzug der Muttern am Zyl.-kopf bei der Montage vom Gefühl her schon stark war.
Bevor ich die Zuganker ausreise habe ich es daher lieber beim einmaligen anziehen gelassen und nicht nachgezogen :(
kann das sein daß die ZKD nicht richtig dichtet weil ich nicht nachgezogen habe? Im nachhineien habe ich alle Muttern nochmal kontrolliert-die sitzen bombenfest 8o
Was würdet ihr sagen?

Gruß Hartwig
 
Hartwig

Hartwig

Threadstarter
Beiträge
243
Likes
0
oben neben dem Einfüllstutzen am Kühler ist ein Röhrchen welches nach unten geht (Überlauf/Überdruck).
Da kommt bei warmem Motor ab und zu ein Tröpfchen Wasser raus.
Ob Wasser im Öl ist kann ich nicht feststellen. Das Öl ist schwarz und nicht schäumig o.ä.
nur der Ölstand ist ca. 10mm zu hoch.
 
Deutzbegehrer

Deutzbegehrer

Beiträge
845
Likes
0
Moin,

ich denke mal, das es normal ist. Wasser dehnt sich aus, wenn es warm wird, und muss irgendwo hin. Wenn der Kühler dann randvoll ist, dann eben über den Überlauf, wenn aber schon ein Luftpolster vorhanden ist, dann wird die Luft bzw. der Wasserdampf dort herausgedrückt. Wenn ein defekt an der ZKD wäre, dann müsste es auch im kalten zustand da heraustropfen.

10mm Ölstand zu hoch? Ist das nicht viel zuviel?

Gruß
Marco
 
schluetel

schluetel

Beiträge
3.882
Likes
1.269
Eine Möglichkeit wäre noch daß die Kühlerdeckeldichtung defekt ist. Aber wenn er nicht kocht lass ihn wie er ist. Deinen zu hohen Ölstand würde ich senken und dann beobachten. An der ZKD kann es nicht liegen wenn kein Wasser im Öl ist. Kann sein daß Diesel im Öl ist.

Mark
 
G

Gast300

Guest
Hallo,

bei meinem Bautz ist das auch so, da kommt ab und an mal ein Tröpfchen Wasser am Überlauf raus, das ist Normal. Beim Bautz geht das Überlaufröhrchen direkt unterhalb vom Kühlerdeckel weg. Das Kühlsystem ist Drucklos und der Deckel hat nur oben gegen den Verschluß eine Dichtung.
Ich weiß jetzt nicht wie das beim Normag ist aber wenn dies genauso wie beim Bautz ist, würde ich mir keine Gedanken machen.

Gruß
Jürgen
 
N

normagfreund

Beiträge
45
Likes
0
Hallo das ist normal das da mal ein tropfen Wasser rauskommt ist die ZKD undicht würde das Wasser auch bei kalten Motor rausgeblasen.Neuer Dichtungen müsste es bei DichtungenSchwarz geben.
Gruß Rainer

www.normagfreund.ws24.cc
 
Thema: Normag faktor1
Oben