
Meiko
- Beiträge
- 1.190
- Likes
- 11
Eine der Keimzellen von Deutz-Fahr, das Fahr-Werk Gottmadingen steht vor dem Endgültigen aus.
Hier ein Pressebericht aus der Land&Forst vom 30.12.2005:
Kverneland schließt Werk Gottmadingen
Das Werk des Landmaschinenherstellers Kverneland in Gottmadingen (Kreis Konstanz) mit 256 Mitarbeitern wird geschlossen. Das teilte der Betriebsratsvorsitzende Luigi De Felice kürzlich mit. Die Entscheidung habe die Geschäftsführung der Belegschaft mitgeteilt. Das Aus soll in den kommenden zwölf bis 14 Monaten erfolgen. Das Werk hat nach Angaben des Betriebsrats seit 2000 schwarze Zahlen geschrieben und stellt Produkte für das Deutz-Fahr Futterernteprogramm her (Mähwerke, Wender und Schwader)
Damit gibt es von den 3 Ursprungsfirmen der Deutz-Fahr (Deutz in Köln, Fahr in Gottmadingen und Ködel&Böhm in Lauingen) nur noch den Standort Lauingen, nachdem bereits seit 1996 keine Produktion mehr in Köln ist.
Hier ein Pressebericht aus der Land&Forst vom 30.12.2005:
Kverneland schließt Werk Gottmadingen
Das Werk des Landmaschinenherstellers Kverneland in Gottmadingen (Kreis Konstanz) mit 256 Mitarbeitern wird geschlossen. Das teilte der Betriebsratsvorsitzende Luigi De Felice kürzlich mit. Die Entscheidung habe die Geschäftsführung der Belegschaft mitgeteilt. Das Aus soll in den kommenden zwölf bis 14 Monaten erfolgen. Das Werk hat nach Angaben des Betriebsrats seit 2000 schwarze Zahlen geschrieben und stellt Produkte für das Deutz-Fahr Futterernteprogramm her (Mähwerke, Wender und Schwader)
Damit gibt es von den 3 Ursprungsfirmen der Deutz-Fahr (Deutz in Köln, Fahr in Gottmadingen und Ködel&Böhm in Lauingen) nur noch den Standort Lauingen, nachdem bereits seit 1996 keine Produktion mehr in Köln ist.