
Oberschwoab
- Beiträge
- 276
- Likes
- 330
Grüß euch, liebe Deutz Gemeinde
erst mal alles Gute zum neuen Jahr.


Wir sind ein kleines Team, mein Bruder und ich, sowie unsere 5 Buben. Bei einem Bier, nachdem wir uns über das umständliche Sägen von dicken Stämmen geärgert hatten, fiel der Entschluss, dass wir ein eigenes Blockbandsägewerk bauen. Wir sind eine bunte Mischung: Zimmermann, Anlagenmechaniker, Verzahner, Mechatroniker und Starkstromelektriker. Ich habe Landmaschinenmechaniker gelernt, also alles vorhanden, was man braucht, vor allem viel Motivation und seit Corona auch viel Zeit.
Durchlass 130cm, Schnittlänge 5,5m, das scheint uns erstmal genug.
Angetrieben wird es hydraulisch, damit wir auch im Wald sägen können, ist vom Beruf her eh meine Passion. Das Holz hantieren wir mit einem UTB Mobildrehkran, der mir aus Thüringen zugelaufen ist. Dem seine Hydraulik haben wir zum Antrieb der Säge angezapft, weil der ja eh dabei ist. Jedoch hat der das nicht gepackt. Deshalb habe ich nach einem stärkeren Motor gesucht und einen F4L514 ergattert, aus einem Schaufellader. Der hat jetzt eine Verstellpumpe hinten dran bekommen und steht auf einem Fahrgestell bei der Säge. Das dient auch zum Transport der Sägeeinheit. Wir wären jetzt bereit zum Testlauf, Holz ist da, aber bei uns hats noch zu viel Schnee. Drum stelle ich erst mal ein paar Bilder ein und warte auf Tauwetter.
Viele Grüsse aus Oberschwaben Wolfgang
erst mal alles Gute zum neuen Jahr.



Wir sind ein kleines Team, mein Bruder und ich, sowie unsere 5 Buben. Bei einem Bier, nachdem wir uns über das umständliche Sägen von dicken Stämmen geärgert hatten, fiel der Entschluss, dass wir ein eigenes Blockbandsägewerk bauen. Wir sind eine bunte Mischung: Zimmermann, Anlagenmechaniker, Verzahner, Mechatroniker und Starkstromelektriker. Ich habe Landmaschinenmechaniker gelernt, also alles vorhanden, was man braucht, vor allem viel Motivation und seit Corona auch viel Zeit.
Durchlass 130cm, Schnittlänge 5,5m, das scheint uns erstmal genug.
Angetrieben wird es hydraulisch, damit wir auch im Wald sägen können, ist vom Beruf her eh meine Passion. Das Holz hantieren wir mit einem UTB Mobildrehkran, der mir aus Thüringen zugelaufen ist. Dem seine Hydraulik haben wir zum Antrieb der Säge angezapft, weil der ja eh dabei ist. Jedoch hat der das nicht gepackt. Deshalb habe ich nach einem stärkeren Motor gesucht und einen F4L514 ergattert, aus einem Schaufellader. Der hat jetzt eine Verstellpumpe hinten dran bekommen und steht auf einem Fahrgestell bei der Säge. Das dient auch zum Transport der Sägeeinheit. Wir wären jetzt bereit zum Testlauf, Holz ist da, aber bei uns hats noch zu viel Schnee. Drum stelle ich erst mal ein paar Bilder ein und warte auf Tauwetter.
Viele Grüsse aus Oberschwaben Wolfgang