D 5005 Ölkühler - neuer Schlauch

Diskutiere Ölkühler - neuer Schlauch im Forum D05-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo liebe Deutzler, ich, bzw. mein Schwiegervater hat uns beim Lama neue Ölkühlerschläuche machen lassen. Jetzt habe ich diese eingebaut und...
J

jogisarge

Beiträge
162
Likes
9
Hallo liebe Deutzler,

ich, bzw. mein Schwiegervater hat uns beim Lama neue Ölkühlerschläuche machen lassen.
Jetzt habe ich diese eingebaut und bin mir nicht sicher, ob das so richtig ist.
Die neuen Schläuche bzw. der Anschluss am Motorgehäuse ist etwas anders als das Original.

Anbei der alte Schlauch und der neue.
IMG_9781.jpgIMG_9783.jpg

IMG_9780.jpgIMG_9782.jpg

eingebaut sieht das so aus.
IMG_9779.jpg

die eigentlich Kupferdichtung passt nicht und ich habe sie mit der mitgelieferten Dichtung eingebaut.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob das dicht wird.
Vorher war der Anschluss ja flachdichtend - so etwas gibt es angeblich nicht mehr.
Ich wollte nur vorab fragen, bevor ich das Öl einfülle und dann wieder alles ablassen muss.

LG jogi
 
W

Werder014

Beiträge
653
Likes
324
Moin,
der Lama sollte schon wissen was er da tut. Also sollte das schon funktionieren und dicht sein (denke ich zumindest).
Das Öl muss man aber doch nicht ablassen um die Schläuche zu tauschen, zumindest hatte ich das Öl einfach solange in der Ölwanne gelassen :D . Mein Lama hat mir neue Schläuche auf die alten Anschlüsse gepresst. Die alten Schläuche hast du ja scheinbar zur Not noch. Bei deiner neuen Variante hätte ich bedenken, dass das Stück Schlauch zu kurz ist und zu stark geknickt wird. Der Schlauch ist später bei montiertem Ölkühler ja leicht von den Zylindern weggeneigt. Mag aber auch funktionieren.

Gruß
Henrik
 
schluetel

schluetel

Beiträge
3.882
Likes
1.269
Den Usit-Ring kannst Du auch weglassen und das Gewinde auch mit Teflon-Band eindichten.
Ich persönlich hätte den Verbinder weggelassen und das Außengewinde direkt aufgepresst, dann wäre der flexible Teil der Schlauchleitung länger geworden.Ich hätte auch keinen Verbinder verwendet, sondern einen Einschrauber: Link

Im Übrigen gibt es die Armaturen noch: Link

Bei der Armatur mit der Überwurfmutter Armaturen ohne O-Ring verwenden, diese können Temperaturen besser ab: Link

Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Ölkühler - neuer Schlauch

Ähnliche Themen

D 40.2 (D 40 L) Frontladerumbau

Hydraulikölpumpe Bosch HY/ZE 16 CR12 am F2L612/6-N mit neuem Wellendichtring abdichten

Oben