Fronthydraulik

Diskutiere Fronthydraulik im Forum INTRAC im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo zusammen, meine Fronthydraulikzylinder sind leicht undicht. Ich möchte sie abdichten. Hierzu muß ich vermutlich den ganzen Zylinder...
darnok

darnok

Beiträge
175
Likes
1
Hallo zusammen,
meine Fronthydraulikzylinder sind leicht undicht.
Ich möchte sie abdichten. Hierzu muß ich vermutlich den ganzen Zylinder ausbauen,.
Wie lässt sich der hintere Bolzen entfernen?
Muß ich dazu den Träger für die Fronthydraulik abschrauben, oder kenn einer einen leichteren Weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
I

intracschrauber

Beiträge
8
Likes
0
Hallo,
im Vorderachsbock sind die Hubzylinderbolzen jeweils mit einem Hohlspannstift gesichert.
Diese musst du zuerst entfernen um anschließend die Bolzen von außen nach innen herausschlagen zu können.
Gewöhnlich sind die Bolzen festgerostet, du solltest somit viel Rostlöser und Kraft einsetzen.
Je nach Ausführung sind die Halteplatten der Fronthydraulik außen gebohrt um die Bolzen nach innen heraustreiben zu können.
Sind die Bohrungen nicht vorhanden musst du die Platten entfernen.

Mit freundlichen Grüßen
 
darnok

darnok

Threadstarter
Beiträge
175
Likes
1
Hallo,
danke für den Tip.
Ich konnte die Bolzen nur durch Aufheizen mit der Flamme lösen.
Habe jetzt die Dichtungen im Verschlußkopf ersetzt. Diese waren als Einzelteile erhältlich.
Die Hauptdichtungen bekomme ich aber nicht. Hier sind Doppelwirkende Zylinder verbaut, die nur einseitig genutzt werden. Die Gegenseite ist am Rücklauf angeschlossen.
Wer kennt einen Dichtungshersteller der Einzeldichtungen hierfür anbietet?
 
Thema: Fronthydraulik

Ähnliche Themen

Ein und Ausbau eines Zylinders der Fronthydraulik 😅

Baas Frontlader K60 Zylinder

BF4L1011T undichte Injektoren, Einspritzdüsen

Hubbegrenzung beim 8006

F1M 414 Ist das ein Eigenbau? mit welchem Getriebe?

Oben