D 5005 Dreipunktaufhängung fixieren

Diskutiere Dreipunktaufhängung fixieren im Forum D05-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo zusammen, ich habe an meine Unterlenker (heißt das glaube ich) ein Ackerschienendreieck befestigt. Oben ist das Dreieck mit einem...
J

jogisarge

Beiträge
162
Likes
9
Hallo zusammen,

ich habe an meine Unterlenker (heißt das glaube ich) ein Ackerschienendreieck befestigt.
Oben ist das Dreieck mit einem Oberlenker fixiert.
Allerdings wackelt das ganze ca. 5cm in beide Richtungen.
Ist das normal - muss das beweglich sein ?

Was ist wenn man einen Heckcontainer montiert ?
Muss der auch locker sitzen ?

LG
jogi
 
Lausbua

Lausbua

Beiträge
2.258
Likes
2.433
Servus,

Gewisse Beweglichkeit muss sein, aber zu viel ist zu viel. Stört dich das wackeln oder schlägt das Dreieck gar an die Räder? Dann musst du halt die Spannketten etwas straffer einstellen.

Ich empfehle dir die Bedienungsanleitung zu lesen. Als Schlepperneubesitzer ist die aus meiner Sicht Pflichtlektüre. Gerade auch was Wartungsfragen betrifft.

LG Emanuel
 
J

jogisarge

Threadstarter
Beiträge
162
Likes
9
Hallo Lausbua,

du hast mit dem völlig recht.

Lausbua schrieb:
Ich empfehle dir die Bedienungsanleitung zu lesen. Als Schlepperneubesitzer ist die aus meiner Sicht Pflichtlektüre. Gerade auch was Wartungsfragen betrifft.
Die Anleitung hab ich mir bestellt und müsste bald kommen.

LG
Jogi
 
Deutz45nullfuenf

Deutz45nullfuenf

Beiträge
5.049
Likes
2.828
Ist das normal - muss das beweglich sein ?
Moin, ja muss weil du sonst beim anbauen ja auch Millimetergenau fahren musst.
Ist auch normal, weil die ganzen Verbindungen nach 10000Bh auch ausgeschlagen sind.

Wenn du den Heckcontainer mit Dreieck anbaust, kannst du die Spannketten ruhig vorher fester drehen. Dann schlackert der Container nicht bei jeder Unebenheit links und rechts hin und her.
 
egnaz

egnaz

Beiträge
896
Likes
365
Die Spannketten sind extra verstellbar ausgeführt, damit man auf die verschiedenen Arbeitsbedingungen reagieren kann.
Z.B.
Beim Pflügen müssen die Spannketten locker sein, damit man erkennen kann, wie man den Pflug einstellen muss.
Bei Anhängegeräten, die an der Ackerschiene gekuppelt werden, müssen die Spannketten fest sein, damit die Anhängegeräte auf der Straße nicht das Pendeln anfangen.
 
Thema: Dreipunktaufhängung fixieren

Ähnliche Themen

SDF Serie 5D 5090.4D 84PS EZL: 7/17 - Erfahrungsbericht

100 Fragen von einem frischling - Deutz 4006

Die Sache mit dem Oberlenker beim PFlügen

D 25 Dichtring der Hinterachse und Bremsbeläge wechseln an D25 N Bj. 59

F2L 612/6-N läuft nach 30 Jahren :-)

Oben