4506 Allradproblem

Diskutiere 4506 Allradproblem im Forum D06-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - guten abend zusammen, ich bin neu im Forum und ein unerfahrener Deutz-Neubesitzer. Durch einen Zufall bekam ich von einer Feuerwehr einen 4506 A...
H

Hörm

Beiträge
4
Likes
0
guten abend zusammen,
ich bin neu im Forum und ein unerfahrener Deutz-Neubesitzer.
Durch einen Zufall bekam ich von einer Feuerwehr einen 4506 A mit 6000 Std.in richtig gutem Zustand. Der Schlepper musste nie arbeiten (ein paar Fotos bei der Feuerwehrarbeit sieht man auf deren Homepage. www.fwwr.ch unter der Rubrik Fahrzeuge/Depot)
Optisch und Technisch eine Eins mit Stern!
Leider ist mir beim ersten Einsatz im Wald heute aufgefallen, dass bei eingeschaltetem Allrad, wenn der Schlepper einen vollen Gummiwagen zu ziehen hat, es unter Last sich so anfühlt als wenn bei einem Zahnrad ein Zahn fehlt und kurz der Kraftschluß fehlt.Das etwa bei jeder 2.oder 3. Radumdrehung.Besser kann ich es leider nicht beschreiben..
Bei Hinterradantrieb fühlt es sich nicht so an.
Kennt einer von Euch die Problematik und kann mir bei der Fehlereingrenzung helfen?
Voraus vielen Dank

der Hörm
 
D30S-Benny

D30S-Benny

Beiträge
4.679
Likes
90
Hallo Hörm!

Herzlich Willkommen hier!

Ich kann dir leider zum eigentlichen Thema nichts sagen. Allerdings würde mcih interessieren woran es gelegen hat, dass du erst keine Beiträge schreiben konntest. Hast du die Aktivierungsemail erst später erhalten?

mfg
Benny
 
nicht nur hobby

nicht nur hobby

Beiträge
75
Likes
1
Hallo Hörm,
um dir helfen zu können, müsste ich noch Wissen ob da noch andere Geräusche sind und wenn Du das Allrad zuschaltes es fühlbar ist das es auch wirklich greift. Wenn da nur ein Zahn fehlen sollte würde sich das nicht so auswirken. Kann mir auch nicht vorstellen das der komplett fehlen sollte. Schick mir bitte mal die Vorderachsdaten Bj. und Nummer plus Hersteller. Bringe das dann in Erfahrung.

Gruß Christian
 
Ö

Ölhand

Beiträge
655
Likes
7
Hallo,
was für eine Bereifung ist auf dem Schlepper? Auf den Bildern sieht die vordere Bereifung/Felgen etwas komisch aus. Sollte der Vorlauf nicht passen kann es zu den von dir beschriebenen Symptomen kommen und zwar wenn die Überlastkupplung immer wieder kurz anspricht.

Gruß, Achim
 
H

Hörm

Threadstarter
Beiträge
4
Likes
0
hallo Christian, hallo Achim,

vielen Dank für eure ersten Antworten.

Das Baujahr des Schleppers ist 1.4.74, die Achse ist eine Sige.
Zur Reifengröße vorn: Continental 10.5-18 MPT
hinten: Continental 14.9 R 28
@ Achim :
Das mit der Überlastkupplung hört sich gut an, es ist immer so ein kurzes Rucken, bevor ich wieder Grip bekomme.
Ich danke schon mal für die nächsten Antworten. Schönen Sonntag

Der Hörm
 
A

Agrostar 6.11

Beiträge
76
Likes
13
Hallo zusammen,

diese Bereifung habe ich auf dem D 5006 A schon seit Jahrzehnten drauf und keinerlei Probleme damit. Der Traktor hat sich in 4 Jahrzehnten noch niemals irgendwo festgefahren.

Das nur als Hinweis...

Gruß
Agrostar 6.11
 
Thema: 4506 Allradproblem
Oben