
Deutz D 30 06
- Beiträge
- 378
- Likes
- 13
Hallo zusammen,
so, eigentlich brauche ich nur ein paar Bestätigungen für meine Vermutungen!
Zur Sachlage: Ich möchte an unserem Traktor (D 30 06) einen Kipperanschluss nachrüsten. Dank dem Deutz-Teilemarkt habe ich nun endlich ein erschwingliches Steuergerät (einfachwirkend, zum Zwischeneinbau, eines ist schon vorhanden) gefunden.
Erste Frage:
Das Steuergerät hat im Boden zwei Anschlussmöglichkeiten. in Fahrtrichtung vorne ein Außengewinde, grob geschätzt ca. 1/2" Durchmesser (könnte evtl. auch nur ein eingeschraubter Doppel-Gewindenippel sein) und in Fahrtrichtung hinten ein Loch mit Innengewinde, auch ca. 1/2" Durchmesser.
Ich gehe mal davon aus, dass die vordere Anschlussmöglichkeit die Druckseite darstellt und die hintere den Rücklauf, richtig?
Zweite Frage:
Bei unserem Kippanhänger ist nur ein Schlauch montiert (eigentlich logisch), also Druck und Rücklauf in einem. Muss ich das dann vor dem Steuergerät irgendwie aufsplitten? Oder von den zwei Löchern eines mit nem Stopfen o.Ä. dichtmachen? *grübel*
Dritte Frage:
Habe ich da überhaupt ein einfachwirkendes Steuergerät erstanden oder vielleicht sogar ein doppeltwirkendes? Wenn letzteres, ein Kipperanschluss ist damit trotzdem möglich, oder?
Soweit mal von mir, wollte nur informiert sein, wenn ich zum Hydraulikschlauch-Onkel komme und der mit irgendwelche komischen Fragen stellt.
Viele Grüße, Tobias (D 30 06)
P.S.: Wenn ich heute Abend meine Digitalkamera wieder habe stelle ich noch ein Bild dazu rein, dann wirds vielleicht einfacher zu beantworten.
so, eigentlich brauche ich nur ein paar Bestätigungen für meine Vermutungen!

Zur Sachlage: Ich möchte an unserem Traktor (D 30 06) einen Kipperanschluss nachrüsten. Dank dem Deutz-Teilemarkt habe ich nun endlich ein erschwingliches Steuergerät (einfachwirkend, zum Zwischeneinbau, eines ist schon vorhanden) gefunden.
Erste Frage:
Das Steuergerät hat im Boden zwei Anschlussmöglichkeiten. in Fahrtrichtung vorne ein Außengewinde, grob geschätzt ca. 1/2" Durchmesser (könnte evtl. auch nur ein eingeschraubter Doppel-Gewindenippel sein) und in Fahrtrichtung hinten ein Loch mit Innengewinde, auch ca. 1/2" Durchmesser.
Ich gehe mal davon aus, dass die vordere Anschlussmöglichkeit die Druckseite darstellt und die hintere den Rücklauf, richtig?
Zweite Frage:
Bei unserem Kippanhänger ist nur ein Schlauch montiert (eigentlich logisch), also Druck und Rücklauf in einem. Muss ich das dann vor dem Steuergerät irgendwie aufsplitten? Oder von den zwei Löchern eines mit nem Stopfen o.Ä. dichtmachen? *grübel*
Dritte Frage:
Habe ich da überhaupt ein einfachwirkendes Steuergerät erstanden oder vielleicht sogar ein doppeltwirkendes? Wenn letzteres, ein Kipperanschluss ist damit trotzdem möglich, oder?
Soweit mal von mir, wollte nur informiert sein, wenn ich zum Hydraulikschlauch-Onkel komme und der mit irgendwelche komischen Fragen stellt.

Viele Grüße, Tobias (D 30 06)
P.S.: Wenn ich heute Abend meine Digitalkamera wieder habe stelle ich noch ein Bild dazu rein, dann wirds vielleicht einfacher zu beantworten.