Zapfwellenkupplung am D 50s

Diskutiere Zapfwellenkupplung am D 50s im Forum D-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo Leute, habe gestern mal meine Hydraulik getestet und festgestellet das sie mit einem Anbaugerät nur sehr schwer und mit voll gas hebt, das...
S

Staff1701

Beiträge
54
Likes
0
Hallo Leute,
habe gestern mal meine Hydraulik getestet und festgestellet das sie mit einem Anbaugerät nur sehr schwer und mit voll gas hebt, das problem habe ich dann mit Öl einfüllen in den Grif bekommen.

Bei der Gelegenheit wollte ich dann auch mal die Zapfwelle aus probieren und musste feststellen das es mir dank knarren nicht möglich was sie ein zu schalten.

wenn ich den Treker aus mache Zapwelle einschalte und den Trecker wieder an dann geht das und das Arbeitsgerät hat trotz auskuppeln keinen sichtbaren verlust an umdrehungen. :(

Kann die Zapwellenkupplung "kleben"?

Kraftschlüssig ist sie nämlich obwohl sie aus gekuppelt ist! :baby:

Hat hier jemand schon mal so eine Problem mit seinem Deutz gehabt, und wie habt ihr das gelößt? ?(

Um Größeren Arbeitaufwand entgegen zu wirken habe ich mir überlegt sollte das nicht gehen wenn man eine presse hinter macht Zapfelle auskuppelt und die Presse ordentlich mit Heu "zu füttert" da diese doch sehr große schlagartige belastungen auf die Zapfwelle bringt und die Kupplung mit glück wieder löst?
 
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
Vielleicht solltest du mal die Kupplung einstellen. Da du das Pedal voll durchtreten kannst, sie aber nicht trennt, wird da was nicht richtig eingestelllt sein.
Gruß Berndt
 
S

Staff1701

Threadstarter
Beiträge
54
Likes
0
An der Pedal einstellung kann was dran sein, da man das Pedal bis zum Arm aus dem Lenkgetriebe durchtreten kann, dieser Arm ist quasi der Anschlag fürs Pedal.

Nur wenn es da dran liegt wo dran stellt man das Spiel denn ein , in der Betriebsanleitung steht ja das man es auf keinen Fall an der Verbindungsstange zwischen Pedal und Ausrücklager einstellen darf.
 
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
schau doch mal in der Betriebsanleitung nach. bei meinem 6005 konnte man das genau da einstellen. aber den D50s kenne ich nicht.
Auf jeden Fall ist der Lenkarm normalerweise nicht der Lenkanschlag.

Gruß Berndt
 
S

Staff1701

Threadstarter
Beiträge
54
Likes
0
Hallo,
nein, nein der Lenkarm dient als anschlag für das Kupplungspedal.

Es ist halt alles ziemlich ausgeschlagen. in der Betriebsanleitung steht nur das man es auf keinen fall da und schon gar nicht selbs einstellen soll.

aber wie funktioniert es dann denn??
 
Thema: Zapfwellenkupplung am D 50s
Oben