Hallo Andy,
das ist nun zum Zapfwellennachrüsten der schwierigere 15er

. Beim F1L 514/50 wäre das eine Kinderaufgabe.
Der F1L 514/51 ( und /2-N ) hatte die Zapfwelle immer serienmäßig ( insofern erstaunlich, daß Deiner keine hat ). Das Problem ist die Schaltmuffe im Getriebeinneren. Wenn keine Zapfwelle vorhanden ist, dann ist wahrscheinlich auch die Schaltmuffe ausgebaut ( oder sie ist schon auf dem Weg zum Gehäuseboden um von dort aus das Getriebegehäuse zu sprengen

). Das zentrale Problem wird sein, diese Muffe wieder an ihren Platz zu bringen. Sollte die Muffe aber eingebaut sein und vom Zapfwellenschalthebel betätigt werden können, dann ist der Rest recht einfach: Alles weitere kann von hinten eingeschoben werden, siehe Seite 102 in der Ersatzteilliste.
Gruß
Michael Bruse