Wie / womit Kühlrippen säubern?

Diskutiere Wie / womit Kühlrippen säubern? im Forum Motor im Bereich Allgemeine technische Fragen - Ich hab bei meinem F2L712 (D30) die Luftführungsbleche abgemacht, um dahinter mal sauberzumachen. Jetzt kommt man relativ gut an die Kühlrippen...
C

Christian...

Beiträge
6.552
Likes
72
Ich hab bei meinem F2L712 (D30) die Luftführungsbleche abgemacht, um dahinter mal sauberzumachen. Jetzt kommt man relativ gut an die Kühlrippen der Zylinder dran, um die auch mal sauberzumachen. wie macht man das am besten? Mit nem Benzinlappen? Gibts da Tipps oder Tricks?
 
Tim_Tayler2

Tim_Tayler2

Beiträge
2.826
Likes
1
Kommt drauf an!
Wenn du schon Benzin vorschlägst, sind sie wahrscheindlich verölt-oder?
Hier der Orginaltext der BA:

"Trockene Reinigung der Kühlrippen
mittels Draht und möglichst durch
Ausblasen mit Druckluft. Wird mit Dieselkraftstoff
ausgewaschen, ist zur Vermeidung eines Fettnieder-
schlages nachträgliche Säuberung mit einer
Sodalösung erforderlich."

Das mit der Sodalösung war allerdings in der
50er Jahren aktuell. Heute nimmt man die
chemische Keule.
Mein Vorschlag: Bei kalten Motor mit Dampfstrahler.
 
friedel

friedel

Beiträge
1.304
Likes
2
Hi,
der Dampfstrahler ist sicher die erste Wahl. Wer so ein Teil aber nicht hat solte es mal mit POLO-Motorradreiniger versuchen. Das Zeug ist billig und super gut!!!!! Nach einigen Minuten Einwirkzeit mit dem Hochdruckreiniger abspritzen und es sollte sauber sein.

Gruß
friedel
 
Lars

Lars

Beiträge
983
Likes
2
Mein Tipp:
abwaschen mit Biodiesel, ist billiger, geht genausogut und hinterläßt kaum Rückstände, wenn mit Hochdruckreiniger abgespült wird. Kaltreiniger geht natürlich auch, ist aber nicht besser, nur wesentlich teurer.

Lars
 
C

Christian...

Threadstarter
Beiträge
6.552
Likes
72
Danke für die vielen Tipps. Mit Druckluft hab ich die schon ausgeblasen, aber die Dinger sind trotzdem noch zugesifft.
Wenn ich die Dinger saubergemacht habe, werde ich mal berichten wie's geklappt hat.
 
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
ich hab die kühlrippen bei meinem schleppern mit nem pinsel und benzin gereinigt. geht ganz gut, man muss nur versuchen das benzin irgendwie aufzufangen. das dumme is nur, dass das benzin eventuell über den restlichen motor läuft und bei einem guten lack hinterlässt es schäden. würd ich also nur machen, wenn der lack schlecht ist, oder der block neu lackiert werden soll.
Gruß Berndt
 
Hatzienda

Hatzienda

Beiträge
566
Likes
6
Hallo ich habe da was erfunden das ich Holzstrahlen nenne . Ich mache in die transportable Sandstrahlpistole ( Westfalia ) mit feinen Holzspänen eine Füllung (evtl. Hartfaserplatten ) gibts im Zuschnittbereich in vielen Baumärkten . Ansonsten feines Sieb nutzen und unter der Kreissäge suchen . Das Holz zerstört den Lack nicht und reinigt sehr sauber alles was mit Fett und Öl behaftet ist . Versuchts mal und berichtet hier .
Grüße euch
 
Thema: Wie / womit Kühlrippen säubern?

Ähnliche Themen

A2L 514 raucht auf einem Zylinder

Motorstart ohne Lüfter

F2L 612/6 Motorgeräusche Deutz F2L612N

D 30/D 30 S Ölstand Lenkgetriebe prüfen beim D25.2 und D30 mit Baas-Frontlader

D 30/D 30 S Neu hier und 1.000 Fragen zum D30s

Oben