Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches Öl kommt in die Hinterachse ?
Diskutiere Welches Öl kommt in die Hinterachse ? im Forum Getriebe im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo , weiß einer welches Öl in die Hinterachse eines D50 .1S kommt ? Ich habe mir erlaubt mal den " Sirup " , so sah es aus abzulassen und...
Hallo , weiß einer welches Öl in die Hinterachse eines D50 .1S kommt ? Ich habe mir erlaubt mal den " Sirup " , so sah es aus abzulassen und wollte nun mal neues drauf machen .
Mit Getriebeöl SAE 90 kannst Du nichts falsch machen.Aber warum nur Hinterachse?Die müßte doch einen Ölhaushalt mit dem Getriebe zusammen haben.
Gruß Ralf
Nö, der D50.1S (und andere) hat extra Planetengetriebe die einen eigenen Ölhaushalt haben.
Da dazwischen die (trockene) Bremstrommel sitzt, gibt es keine Verbindung zum Getriebe.
Ich kann zwar grad nicht auf meinen Kanister kucken, aber SAE90 müsste passen.
Aber kein Synthetiköl nehmen, das soll die Dichtungen angreifen. Und die Achstrichterdichtung ist ja eh ein "Pflegefall"....
Danke Meiko,wußte ich nicht,daß der D50 das schon hat.
Ich kenne das nur von den großen 06ern,da muß dann ja auch der Achstrichter runter zum Bremsen machen.
Wieder was gelernt.
Gruß Ralf
Das dachte ich mir schon . Nun die WDR zu beiden Seiten der Bremse mache ich eh neu . Ich habe alles nur wegen der halb hoch im Dreck stehenden Bremse zerlegt und wenns einmal offen ist mach ich gleich neues rein .
D 05 / Deutz 6005 / TW55 Getriebe / Getriebe Oel Wechsel / Hinterachse, Achstrichter Oel Wechsel?: Hallo liebe Deutz Gemeinde!
Ich bräuchte da evtl. Eure Hilfe, da ich in der Reparatur-, bzw. in der Bedienungsanleitung nicht fündig werde!!
Vor kurzem...
DX 3.60 Metallteile im Öl: Hallo Zusammen
Ich habe heute bei meinen DX 3.60 - BJ 95 - 3500 BST mit Quatrosplit das Getriebeöl abgelassen. Dabei habe ich auch die hintere große...
D50.1 S Baustelle: Guten Tag,
mein Name ist Nils, bin 37 und komme aus der Nähe von Paderborn.
Hab mir einen D50 1S Bj 1964 mit 812er Motor gekauft an dem einiges zu tun...
Bereifungsprobleme Deutz D10006, 38 Zoll möglich?: Hallo alle zusammen,
ich habe vor kurzem einen Deutz D10006 BJ 1972 angeschafft. Das gute Stück kommt aus Belgien und soll nun zugelassen werden.
Jetzt zu...
Wellendichtring und Pressring Hinterachse F1L 612: Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum, wir haben einen Deutz F1L 612 11PS der mittlerweile in 4. Generation gefahren wird :).
Leider steht nun eine...