Moin Miteinander,
erstmal vielen Dank für das positive Feedback.
Ich habe auch immer Glück das ich mir die letzten Kisten vom Markt suche
Es gibt wohl bei jeder alten Gurke ein pro und ein Contra . Hier war das Blechkleid die erste Wahl , der Rest der Technik war eben schon sehr verschlissen.
Man hat aber hier auch wieder gelernt und man kommt zum Ergebnis mit :
Was man in der Hand hält und hat nur den geringsten Zweifel an der Funktion - KAUF ES GLEICH NEU !
Das eine der Speichenfelgen kaputt ( zerfressen ) war hat mich etwas genervt , doch hier hatte ich Glück und habe kurzerhand einen 2. Satz gekauft was die Situation gerettet hat.
Die Nummer mit der ESP hätte ich mir sparen können wenn man gleich die 100 Euro bezahlt hätte um den Plunger neu zu machen . - 13 Liter in der Wanne ist schon eine Hausnummer gewesen und hat wirklich nur Arbeit gekostet .
Was ich jetzt selbst verbockt habe ist die Beilage der Zwischenwelle , da bin ich dran und muss hier noch mal die paar Stunden investieren . ( falsche Beilage genommen und jetzt macht sie Geräusche , die alten hatte ich zum Glück noch um das Maß wieder her zu stellen )
Er läuft bislang sehr gut , doch richtig testen werde ich es erst wenn die Zwischenwelle um 5/10 versetzt ist , die Gefahr für einen Schaden ist mir einfach zu groß.
Ich werde jetzt einen Atlas AL 320 fertig machen , meinen Monotrack weiter bauen , mir eine Presse fertigen und noch einige andere Baustellen , doch der Blick geht schon Richtung nächstes Projekt


Ich weiß nur noch nicht was....
Mein Traum :
13006 oder ( Einfach zu teuer )
Unimog 411 Cabrio ( Noch teurer als der oben genannte)
Alternativ D50 / 5006 / 6006
Ferguson TEA 20
auch mit MAH Motoren liebäugel ich schon , mal sehen was die Zeit so bringt .
Es geht aber immer weiter , langweilig darf es nicht werden , dafür bin ich einfach zu besessen was das schrauben angeht.
Gruß Rene