@inderdelle:
Nu happich nachjeschaut, hat abba nix jenutzt: Bei meinen F2L 514/6 gibt es keinen Kraftstoffilter im Glas ( hört sich an wie Eier in Gelee

). Der muß ohnehin nachgerüstet worden sein, weil es zur Bauzeit dieser Schlepper solche Filter immer mit Blechnapf gab. Es gibt allerdings eine kleine Bohrung, die direkt am Flansch der Krafstofförderpumpe sitzt und
senkrecht nach unten weist. Hier ist eine Überlauflleitung angeschlossen (oder sollte es zumindest sein), die glgtl. überschüssigen Kraftstoff
direkt in die Botanik absondert.
Die würde ich jedenfalls nicht verschließen. Ganz penible können diese Leitung in den Vorderachsbock führen und dort in eine Blechbüchse münden lassen ( die dann aber ab und zu geleert werden muß; logo ), man kann diese aus heutiger Sicht etwas rustikale Konstruktion aber auch einfach so hinnehmen wie sie ist.
Sollte ich mit diesen Ausführungen das Problem immer noch nicht erkannt haben, dann s.o.: Wenn es irgend möglich ist, ein Bild zu posten, dann wird wohl vieles einfacher werden.
Gruß
Michael Bruse