Vorfilter F2L-514

Diskutiere Vorfilter F2L-514 im Forum Motor im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo, weiß jemand ob man die M8-er Gewindebohrung hinter der Anflanschfläche des Vorfilters zur Einspritzpumpe hin beim 514-er verschließen kann...
inderdelle

inderdelle

Beiträge
165
Likes
1
Hallo,
weiß jemand ob man die M8-er Gewindebohrung hinter der Anflanschfläche des Vorfilters zur Einspritzpumpe hin beim 514-er verschließen kann, damit der Diesel nicht mehr rausläuft (tropfenweise)?
Gruß Ralf
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Könnte ich vielleicht, wenn ich wüßte, wovon die Rede ist. Prinzipiell hat ein Schlepper F2L 514/(welcher auch immer) keinen Kraftstoffvorfilter. Der hat allein das Kraftstoffilter, das rechts auf dem Einspritzpumpenkasten in einem Gestell aufgehängt ist. Insofern gibt es auch keine "Anflanschfläche des Vorfilters zur Einspritzpumpe hin". Versuchst Du es bitte nochmal mit anderen Worten? So verstehe ich das Problem noch nicht.

Gruß
Michael Bruse

P.S.: Biller wären natürlich das Schärfste.
 
reggie92

reggie92

Beiträge
292
Likes
0
Vielleicht meint er den Spaltfilter? Der sitzt ja direkt an der Einspritzpumpe - zumindest fällt mir da nichts anderes ein.
 
inderdelle

inderdelle

Threadstarter
Beiträge
165
Likes
1
inderdelle schrieb:
Hallo,
weiß jemand ob man die M8-er Gewindebohrung hinter der Anflanschfläche des Vorfilters zur Einspritzpumpe hin beim 514-er verschließen kann, damit der Diesel nicht mehr rausläuft (tropfenweise)?
Gruß Ralf
Der Motor ist die 34 PS Ausführung! Von dem beschriebenen Filter geht nochmal eine Kraftstoffleitung zu diesem Boschfilter mit Glasschauglas.
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Das zeigt doch mal wieder, daß gelegentlicher Blick auf's Typenschild die Beantwortung schwieriger Fragen erleichtert.

@inderdelle:

Ich werde mir das Phänomen nachher zu Hause ansehen. Vielleicht kann ich daraufhin morgen helfen. Bloß versprechen kann ich nix.

Gruß
Michael Bruse
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
@inderdelle:

Nu happich nachjeschaut, hat abba nix jenutzt: Bei meinen F2L 514/6 gibt es keinen Kraftstoffilter im Glas ( hört sich an wie Eier in Gelee :D ). Der muß ohnehin nachgerüstet worden sein, weil es zur Bauzeit dieser Schlepper solche Filter immer mit Blechnapf gab. Es gibt allerdings eine kleine Bohrung, die direkt am Flansch der Krafstofförderpumpe sitzt und senkrecht nach unten weist. Hier ist eine Überlauflleitung angeschlossen (oder sollte es zumindest sein), die glgtl. überschüssigen Kraftstoff direkt in die Botanik absondert. Die würde ich jedenfalls nicht verschließen. Ganz penible können diese Leitung in den Vorderachsbock führen und dort in eine Blechbüchse münden lassen ( die dann aber ab und zu geleert werden muß; logo ), man kann diese aus heutiger Sicht etwas rustikale Konstruktion aber auch einfach so hinnehmen wie sie ist.

Sollte ich mit diesen Ausführungen das Problem immer noch nicht erkannt haben, dann s.o.: Wenn es irgend möglich ist, ein Bild zu posten, dann wird wohl vieles einfacher werden.

Gruß
Michael Bruse
 
inderdelle

inderdelle

Threadstarter
Beiträge
165
Likes
1
Hallo Michael,
genauso könnte es sein mit dem Überlauf!
Ich stelle dir die Tage mal ein Bild zur Verfügung.
Danke erstmal!
Gruß Ralf
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Bitte, bitte!

Gruß
Michael Bruse
 
Thema: Vorfilter F2L-514

Ähnliche Themen

F/A2L 514 Einspritzpumpe/Förderbeginn einstellen

Steyr T180

Agroplus 85 springt nach Abstellen nicht wieder an.

F3L 514/7 Kurbelwelle zur Kupplung hin am F3L/514 ?

F1L 514/50 Deutz F1L 514/50 Bedienungsanleitung unauffindbar

Oben