Versicherung

Diskutiere Versicherung im Forum TÜV, Versicherung und Vorschriften im Bereich Deutz Community - Hallo beisammen, ich habe morgen Vollabname beim TüV und dann geht es zur Zulassung, dachte ich! Ich habe eben meine Versicherung...
F

F1L514/51

Beiträge
73
Likes
2
Hallo beisammen,
ich habe morgen Vollabname beim TüV und dann geht es zur Zulassung, dachte ich!
Ich habe eben meine Versicherung (Sparkasse-Direkt) angerufen und die wollen keine 15 PS Schlepper Bj 52 zulassen.
Na gut sag ich und hau noch drauf das ich meine anderen Verkehrsmittel zum Jahreswechsel auch wo anders versichern kann.
Da krieg ich ne E-Mail als Entschuldigung und nun wollen die mir ne Taschenlampe schenken.
Leute...
Ne T a s c h e n l a m p e als Entschuldigung für einen langjährigen Kunden der seinen Einzylinder hören möchte.
Ich also fix ins Internet und Direct-line angerufen (die werben ja immer um Kunden) und was sagt der da in lässigen Ton zu mir.
"Wir Versichern so was nicht"
ich Dummchen frag noch nach nem Grund und der flüstert mir gelangweilt ins Ohr "Wir suchen uns halt aus was wir versichern, so einfach ist das"
Leute ,da fallen mir die Sackhaare aus, darf ich denn keinen Schlepper als Hobby haben?
Hattet Ihr auch solche Schwierigkeiten eine Versicherung zu finden?
 
Moorhorst

Moorhorst

Beiträge
182
Likes
0
hallo
das war bei mir ganz einfach.einmal schlepperpost gelesen,von der zürich versicherung info bekommen(war sehr günstig),kontakt am ort hergestellt und ....
trecker war zugelassen und versichert.
gruss
horst ;)

auch die vgh hätte kein problem mit meinen treckern gehabt.
 
J

Johannes

Beiträge
1.675
Likes
132
Echt komische Versicherungen! So kann man deine Kunden auch loswerden.
Geh mal zur R+V, dort solltest du keine Schwierigkeiten bekommen, ist halt Raiffeisen, die näher an der Landwirtschaft dran!
 
F

F1L514/51

Threadstarter
Beiträge
73
Likes
2
Danke für eure schnelle Antwort!
Das Wurmt mich halt sehr.
Wir haben dort 3 PKW einen Hänger und je nach meiner Laune ein Motorrad oder jetzt halt den Schlepper.
Dazu habe ich wenig Lust für jede Automobilmarke eine anderen Versicherungsträger zu haben.
Aber ich werde mich mal umsehen was von euren Hinweisen hier im Umkreis im Branchenbuch steht.
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Auch bei LVM (Ldw. Versicherungsverein Münster) und beim HDI (Haftpflichtverband der deutschen Industrie) habe ich mit Schlepperversicherungen nie Probleme gehabt.
Dann habe ich allerdings aus Kostengründen über einen Honorarberater (der in der Oldtimerszene auch noch sehr gut bekannt ist) auf Itzehoer umgestellt und damit die Haftpflichtkosten, gerechnet über alle Schlepper, auf ein Drittel senken können. Nochmal in Worten: Ein Drittel ! Nachdem bei jener Gelegenheit auch meine PKW-Versicherung auf halbe Prämie herunterging (durch Wechsel zu DA-Direkt), war das unter dem Strich eins der besten Geschäfte, die ich je gemacht habe.

Gruß
Michael Bruse
 
F

F1L514/51

Threadstarter
Beiträge
73
Likes
2
Gothaer sei Dank, der Schlepper ist zugelassen!
danke für eure Tips :D
Bin auch schon die erste kleine Runde gefahren!
Die grosse Runde folgt wenn der Regen aufhört.
 
F

F1L514/51

Threadstarter
Beiträge
73
Likes
2
Hi TheJoker,
das ist ja mal ein Tip!
Die Württembergische wollte dafür 124€ haben und nun bin ich für 60€ zu Gothaer.
Die Sprünge erscheinen mir doch ziemlich groß!
 
Frankie

Frankie

Beiträge
64
Likes
0
Ich hatte bei der Sparkassenversicherung überhaupt kein Problem. Ich bezahle für meinen Roten mit 24 PS Baujahr 1963 von März bis Oktober 70 EUR. Andere Versicherungen, auch die Züricher wollten mehr Geld sehen.
 
kohlemann

kohlemann

Beiträge
3.588
Likes
258
Zu den Versicherungssprüngen kann ich auch was beitragen.
Ich habe alle Versicherungen bei der Huk.
15er 33Euro
4006 71Euro
DX85 239Euro
Allerdings mit grüner Nummer.
Die Provinzial wollte 600Euro für den DX85,die LVM 400Euro,nun zahle ich 239Euro,daß sind Welten,oder?
Also wie Michael schon schreibt,vergleichen lohnt sich teilweise kräftig.

Gruß Ralf
 
Thema: Versicherung

Neueste Themen

Oben