Verkabelung 15er Deutz

Diskutiere Verkabelung 15er Deutz im Forum Elektrik im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo Forianer, ich habe ein Problem bei der Elektrik an einem alten 15er. Leider ist die Verkabelung ziemlich daneben. Wurde offensichtlich viel...
S

Sebastian01

Beiträge
3
Likes
0
Hallo Forianer,

ich habe ein Problem bei der Elektrik an einem alten 15er. Leider ist die Verkabelung ziemlich daneben. Wurde offensichtlich viel dran gebastelt. Nun soll das ganze mal vernüftig neu gemacht werden.

Den hier oft genannten allgemeinen KAbelplan habe ich mir besorgt. Ich denke damit komme ich zurecht.

Leider habe ich aber keine Ahnung wie ich die Klemmen am Zündschloss und am Starter usw. belegen muß. An den alten Kabeln würde ich mich eher ungern orientieren. Das Dicke Rote Kabel von der Lichtmaschine liegt lose im Kabelkasten. Keine Ahnung wo das mal aufgeklemmt war.

Könnt ihr mir bei der Zuordnung der Klemmen helfen?

Lauf dem Plan brauche ich 8 Sicherungen. Am Deutz sind 12, die derzeit auch alle verklemmt sind. Könnt ihr mir da den Unterschied erläutern?

Danke für das Durchlesen und eure Mühe.

Grüße
Sebastian
 
Tim_Tayler2

Tim_Tayler2

Beiträge
2.826
Likes
1
Hallo Sebastian,

in meinem Plan (12 Sicherungen) ist die Belegung folgender maßen:

> Glüh/Anlaßschalter:
- von Anlasser 50 nach 80a über 15/54 nach Zündschloss 15/54
- v. Glühkerze n. 17
- v. GK über Glühüberwacher n. 19

> Zündschloss:
- v. Anlasser 30 n. 30 (das 30 neben 66b)
- v. 58 Kabel ü. 1ne Sicherung n. beide Standlichter
- v. 58 Kabel ü. 1ne Sicherung n. Positionsleuchten
- v. 58 Kabel ü. Sicherung n. AH Dose 58
- v. 56a ü. je eine Sich. n. Fernlicht
- v. 66b ü. je eine Sich. n. Abblendlicht
- v. 15/54 ü. Ladekontrolleuchte n. LiMa Regler 61
- v. 15/54 ü. Ölleuchte n. Öldruckschalter
- v. 15/54 ü. Sicherung n. Hupe
- v. 15/54 ü. Sicherung n. Blinkergeber 15/49

So, ich hoffe ich hab nichts vergessen bzw. es ist verständlich.
 
S

Sebastian01

Threadstarter
Beiträge
3
Likes
0
Ja danke,

ich denke das hilft mir schon mal weiter.

Ist in deinem Plan ersichtlich auf welche Klemme das Kabel von der Lichtmaschien aufgelegt werden muß?

Sonst muß ich nur noch mal rausbekommen wie die Sicherungen korrekt belegt werden.

GRüße
Sebastian
 
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
von der lima gehen 2 kabel zum Regler(Df und D+). eins zur Kontrollleuchte, ein Kabel vom Regler geht an den Plus Pol vom Anlasser.
Also ist nur die Kontrolleuchte von der Lima abgesichert.
Gruß Berndt
 
Tim_Tayler2

Tim_Tayler2

Beiträge
2.826
Likes
1
Ok, ich akzeptiere es...

Ich werd alt. ;(

Bitte für den Verfasser Brille beantragen. 8)
 
S

Sebastian01

Threadstarter
Beiträge
3
Likes
0
Vielen Dank für die vielen Antworten,

bin bisher noch nicht dazu gekommen das umzusetzen. Aber am Wochenende geht es dann wohl wieder ran an den Trecker.

Gibt es eigenlich irgendwo eine Übersicht über die ganzen Klemmenbezeichnungen?
Eine wo beschrieben ist wofür die Nummern eigentlich stehen?

Grüße
Sebastian
 
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
ich hab dir mal ne Seite eingscannt, wo dazu einiges steht.
Kann sein, dass man die im Forum trotz anzeigen der Originalgröße nicht gut erkennen kann. Dann einfach speichern und mit Bildvorschau etwas vergrößern, lässt sich dann prima lesen.
Gruß Berndt
 

Anhänge

  • Scannen0001.jpg
    Scannen0001.jpg
    242,6 KB · Aufrufe: 1.159
Thema: Verkabelung 15er Deutz

Neueste Themen

Oben