Traktormeter, Bedeutung der Kontrollleuchten

Diskutiere Traktormeter, Bedeutung der Kontrollleuchten im Forum Elektrik im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo, ich habe ein Traktormeter von einem D50 1.S wo 4 Kontrollleuchten integriert sind, könnte mir einer sagen wofür die Orange Leuchte ist...
Pille06

Pille06

Beiträge
2.052
Likes
19
Hallo,

ich habe ein Traktormeter von einem D50 1.S wo 4 Kontrollleuchten integriert sind,
könnte mir einer sagen wofür die Orange Leuchte ist?!!

Wenn ich mich richtig erinnere ist

Blau für Fern / Abblendlicht

Grün für Ladekontrolle

Rot für Öldruck

Orange für ??????


Mfg

Pille
 
G

Gast300

Guest
Hallo,

beim Eicher ist das die Kontrolleuchte für die Reserveanzeige vom Tank. Im Tank ist dort ein Geber eingebaut der bei Reservepegel dann Kontakt gibt und das dann am Traktormeter angezeigt wird. Aber ob das beim Deutz auch so ist kann ich dir leider nicht sagen.
Die Traktormeter sin ja alle nach dem gleichen Prinzip gebaut worden. Sie unterscheiden sich eigentlich nur vom Zifferblatt und der Beschriftung.

Gruß
Jürgen
 
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
rot ist für Ladekontrolleuchte.
Grün für Öldruck.
Blau für Fernlicht.
Und Orange hat keine Funktion.

Gruß Berndt
 
D40.2 Frontlader

D40.2 Frontlader

Beiträge
66
Likes
0
HUHU!

Rot: Ladekontrolle
Grün: Öldruck
Blau: Fernlicht
Orange: Blinker, aber nur wenn ohne Anhängersteckdose!!!
 
100 06A

100 06A

Beiträge
1.887
Likes
138
Hallo,

bin auch der Meinung, orange hat keine Funktion. Ist bei mir auch so.
Gabs hier irgendwo schonmal einen Thread drüber, nur keine Ahnung mehr wo...

z.B. hier... hier
Gruß Ruben
 
Thema: Traktormeter, Bedeutung der Kontrollleuchten

Ähnliche Themen

D 30/D 30 S Kontrolleuchten und Traktormeterwelle

Diskussion: Steht das "S" beim D40 und D30 für Doppelkupplung

Projekt D40.2 Bj '63 und Vorstellung

Kontrollleuchten "spinnen" nach Einbau neue LiMa

D 30/D 30 S Deutz D 30 S - Vorstellung und diverse Fragen

Oben