Stimmt das Bj.?

Diskutiere Stimmt das Bj.? im Forum Deutz bei traktorpool, eBay, etc. im Bereich Deutz Community - http://cgi.ebay.de/Traktor-Deutz_W0QQitemZ4584705886QQcategoryZ76053QQrdZ1QQcmdZViewItem
Tim_Tayler2

Tim_Tayler2

Beiträge
2.826
Likes
1
Ich weiß was du meinst, Deutz hat ja erst '26 od. '27 den 1. MTH rausgebracht.
Aber für einen 11er sind Kühler u. Motorhaube zu rund.
Is des überhaupt ein Deutz?
 
kohlemann

kohlemann

Beiträge
3.588
Likes
258
Das ist definitiv kein Deutz und das Baujahr stimmt auch nicht.1910 hat Deutz noch keine Traktoren gebaut und schon gar nicht solche mit stehendem Motor.
Ich tippe auf einen Eigenbau mit Deutzmotor,oder einer dieser Traktoren von kleineren Herstellern,die aus zugekauften Teilen einen Schlepper zusammengebaut haben.Auch der Standort ist dafür sehr typisch.
Baujahr tippe ich eher 40er-50er Jahre.
Gruß Ralf
 
Stoss30

Stoss30

Beiträge
1.277
Likes
8
Scheint in der Tat ein "Bastard" zu sein. Von jedem etwas.
Nach dem Radstand und der Haubenhöhe hat er Ähnlichkeit mit einem IFA. Es kann auch Wesseler dabei sein.
Hatten die 1910 eigentlich schon Zapfwelle?
 
Andy.Link

Andy.Link

Beiträge
1.771
Likes
59
Hallo

1910 gabs soweit ich weiß noch keine Zapfwelle!
Das Baujahr kann gar nicht stimmen und ein Deutz ist das meiner Meinung nach auch nicht! Vielleicht ein Hersteller nach dem Krieg die es oft nur regional geschafft haben und dann doch wieder verschwanden!

MfG Andy
 
reggie92

reggie92

Beiträge
292
Likes
0
Vielleicht meint der mit der vorderen Zapfwelle die Kurbel zum anwerfen :D Ich finde das er mit 3500 Euro ein regelrechtes Schnäppchen ist, DER Ur-Deutz - also zuschlagen Leute 8)
 
Thema: Stimmt das Bj.?

Ähnliche Themen

ESP Deutz F1M 414 BJ.38

Tietjen Druckluftanlage in Deutz 8006 Bj.1970

Deutz 06er Farbton für 1977

Agrosky nachrüsten

6130 TTV Betriebsart Getriebe Umschalten

Oben