
voepi
- Beiträge
- 667
- Likes
- 71
Ich habe meinen 5506 A (Bj.1971) als Oldtimer von der Kfz-Steuer befreit bekommen. Das Fahrzeug hat ein grünes Kennzeichen, ist aber nícht in Lof-Nutzung. Der 5506 A ist bereits der 4. Traktor, den ich auf diese Weise angemeldet hatte. Das Finanzamt hat lediglich ein Schriftstück gefordert, in dem ich folgendes bestätige:
"Ich versichere, dass das Fahrzeug ausschließlich zur Teilnahme an Brauchtumsveranstaltungen und zu Treffen mit gleichgesinnten Sammlern benutzt wird."
Das Thema ist sicherlich nur für die interessant, die ihre Taktoren nicht mehr landwirtschaftlich nutzen. In Verbindung mit einer Oldtimerversicherung für wenig Geld ist dies die günstigste Möglichkeit am Wochenende gemütlich über die Lande zu fahren.
Das Problem bei der Versicherung ist allerdings, dass der Traktor auch nur für Veranstaltungen und Fahrten im o.a. Sinne genutzt werden darf.
Sind die Hühner platt wie`n Teller, war der Deutz mal wieder schneller.
"Ich versichere, dass das Fahrzeug ausschließlich zur Teilnahme an Brauchtumsveranstaltungen und zu Treffen mit gleichgesinnten Sammlern benutzt wird."
Das Thema ist sicherlich nur für die interessant, die ihre Taktoren nicht mehr landwirtschaftlich nutzen. In Verbindung mit einer Oldtimerversicherung für wenig Geld ist dies die günstigste Möglichkeit am Wochenende gemütlich über die Lande zu fahren.
Das Problem bei der Versicherung ist allerdings, dass der Traktor auch nur für Veranstaltungen und Fahrten im o.a. Sinne genutzt werden darf.
Sind die Hühner platt wie`n Teller, war der Deutz mal wieder schneller.