D 30/D 30 S Sicherungen D30

Diskutiere Sicherungen D30 im Forum D-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - kann mir einer sagen wo die Sicherungsleist am D30 Bj61 ist
O

Opa

Beiträge
5
Likes
2
kann mir einer sagen wo die Sicherungsleist am D30 Bj61 ist
 
K

Kobold 514

Beiträge
358
Likes
154
Hallo,

ich kenne es nur, dass die Sicherungen mitten auf der Armaturentafel sitzen. Unterhalb von Zündschloss und Blinkerschalter, oberhalb von Glüh-Anlasschalter und Glühüberwacher. Da sollte ein schwarzer, rechteckiger Deckel sein, der mit einem Rändelschräubchen in der Mitte verschlossen ist. Darunter sitzen 8 senkrechte Bakelitsicherungen.

Gruß Reinhard
 
ahomt

ahomt

Moderator
Beiträge
1.120
Likes
297
Hallo Reinhard

das ist beim D30 nicht der Fall. Sicherungen findet man vorn am Stehblech in der Nähe vom Luftfilter u unterm linken Trittblech

VG
 
K

Kobold 514

Beiträge
358
Likes
154
Danke, ich hatte mich schon über die Frage gewundert.

Gruß Reinhard
 
W

williebor

Beiträge
211
Likes
15
das ist beim D30 nicht der Fall
Doch, bei vielen (den meisten?) schon.
Bei ganz frühen Exemplaren mag das anders sein.


Sicherungen findet man vorn am Stehblech in der Nähe vom Luftfilter u unterm linken Trittblech
Hast du dazu eine Quelle? Existierende Schlepper, Bedienungsanleitung, Ersatzteilliste?

ich kenne es nur, dass die Sicherungen mitten auf der Armaturentafel sitzen. Unterhalb von Zündschloss und Blinkerschalter, oberhalb von Glüh-Anlasschalter und Glühüberwacher. Da sollte ein schwarzer, rechteckiger Deckel sein, der mit einem Rändelschräubchen in der Mitte verschlossen ist. Darunter sitzen 8 senkrechte Bakelitsicherungen.
So ist es bei vielen existierenden Schleppern, und allen mir bekannten BA und ETL zu dem Typ.
 
O

Opa

Threadstarter
Beiträge
5
Likes
2
Hallo Kobold
Unterm Lenkrad ist nichts am Stehblech muss ich schauen danke für die Info
Kann mir noch einer sagen warum bei mir aufeinmal das Stand und Abblend Licht nicht mehr geht nur das aufblendlicht hängt das auch mit den Sicherungen zusammen
Gruß Opa
 
F

FahrM66Tfan

Beiträge
465
Likes
181
Guten Morgen,

Das kann auch ein Masseproblem sein. Klemme mal die Batterie ab. Suche die Sicherungen und nehme sie heraus. Dann die Kontakte des Sicherungshalters reinigen. Ich verwende dafür eine ganz feine Rundfeile. Das auch bei den Sicherungen machen oder gleich neue einsetzen.

Danach bei den Scheinwerfern die Masseverbindung überprüfen. Auch mal die Birnen herausnehmen und auch dort die Kontakte reinigen. Wenn es dann nicht funktioniert, probehalber ein langes Kabel mit 1,5 Quadrahtmillimeter und eingebauter fliegender Sicherung mit 8 Ampere direkt an Batterie Minus anschließen und das andere Ende an die Masseverbindung der jeweiligen Lampenfassung bzw. direkt an den Massekontakt der jeweiligen Glühbirne halten.

Geht es dann immer noch nicht? Dann liegt der Fehler in der Zuleitung zwischen Glühbirne und Sicherung und/oder zwischen Sicherung und Lichtschalter.

Friedrich
 
  • Like
Reaktionen: Opa
O

Opa

Threadstarter
Beiträge
5
Likes
2
Prima werde ich prüfen
ist nur sau kalt gerade bei uns
danke
 
Lausbua

Lausbua

Beiträge
2.007
Likes
1.987
Hast du dazu eine Quelle? Existierende Schlepper, Bedienungsanleitung, Ersatzteilliste?
Servus Willi,

ich musste jetzt auch erst mal im Internet suchen.
Man findet dort die Bedienungsanleitung H1125-1, also die BDA für die ganz frühen D25.2 (die dem D30 ja sehr ähnlich sind) und da erkennt man im Schaltplan die ungefähre Position, so wie sie Andreas beschrieben hat.

Ansonsten kenn ich es beim D30 auch nur so, dass die Sicherungen mitten in der Armaturentafel sitzen, so wie es in allen anderen Bedienungsanleitungen, die mir bekannt sind (ab H1125-3) beschrieben ist.

LG Emanuel
 
D

Demian

Beiträge
1.345
Likes
363
Hallo Opa,
es ist zwar naheliegend, das bei Ausfall mehrere Lampen die Masse fehlt.
Aber hier leuchtet das Aufblendlicht, was die meiste Masse braucht und da ist es schwer vorstellbar das für weniger Licht nicht genug Masse vorhanden ist.
Kann mir noch einer sagen warum bei mir aufeinmal das Stand und Abblend Licht nicht mehr geht
Das mehrere Sicherungen auf einmal keinen Kontakt haben, erscheint mir auch etwas dubios.
Standlicht nach vorne , kann eine Sicherung für beide Seiten verbaut sein, aber für hinten müssen zwei genutzt werden.
Da bei älteren Trecker das auch getrennt abgesichert wurde, ist die frage ob auch hinten das Rücklicht ausgefallen ist.
Ich denke das erst an den Sicherungen geprüft werden sollte, ob da eine Spannung anliegt und die auch durch die Sicherung gelangt.
Bleiben die Sicherungen Spannungslos, wäre der Zündlichtschalter das nächste zu prüfende Teil.
Gruß Demian
 
O

Opa

Threadstarter
Beiträge
5
Likes
2
Habe neues Masse Kabel gelegt und defekte Sicherung neben dem Luftfilter gefunden jetzt tuts wieder wie es soll
 
Thema: Sicherungen D30

Ähnliche Themen

D 30/D 30 S Kupplung D30

D 30/D 30 S Ausbau Hydraulikpumpe Deutz D30

D 30/D 30 S Frage zu vorhandener Aufnahme Mähbalken

D30 Schrauben für Konsolen

D 30/D 30 S Originaler Blinkerschalter D30 - orange?

Oben