
Tommi Deutzfahrer
- Beiträge
- 91
- Likes
- 0
Hallo zusammen,
ein Bekannter hat an einem D25 folgendes Problem: Es kommt vor das beim betätigen des Blinkers die Sicherung rausfliegt. Nach einem Sicherungswechsel blinken die nachgeschalteten Lampen einwandfrei. Rechts wie links. Die Lampen und die Leitungen sind in Ordnung. Manchmal passiert es auch das die Sicherung schon fliegt wenn der Zündschalter nur eingeschaltet wird. Ein seltsames Phänomen, denn der einzige Draht der an der Sicherung hängt, geht ans Blinkrelais, leider hab ich da keinen Schaltplan von. Im Plan meines 18ers ist noch kein Blinkrelais vorgesehn. Ausserdem ist die Elwektrik mal erneuert worden. Und ordentlich siehts auch aus, keine Scheuerstellen oder sowas. Das Blinkrelais haben wir auch schon gewechselt - Fehlanzeige.
Beim einsetzen einer dickeren Sicherung gehts wieder eine ganze Weile, bis es wieder knallt. Aber NUR beim einschalten in irgendeine Richtung, als wenn der Anlaufstrom des Relais zu hoch wäre. Die Warnblinkerei geht auch einwandfrei. Sehr seltsam alles.
Vielleicht hat ja einer schonmal sowas gehabt und kann weiterhelfen.
Gruss Tommi un' sein Deutz
ein Bekannter hat an einem D25 folgendes Problem: Es kommt vor das beim betätigen des Blinkers die Sicherung rausfliegt. Nach einem Sicherungswechsel blinken die nachgeschalteten Lampen einwandfrei. Rechts wie links. Die Lampen und die Leitungen sind in Ordnung. Manchmal passiert es auch das die Sicherung schon fliegt wenn der Zündschalter nur eingeschaltet wird. Ein seltsames Phänomen, denn der einzige Draht der an der Sicherung hängt, geht ans Blinkrelais, leider hab ich da keinen Schaltplan von. Im Plan meines 18ers ist noch kein Blinkrelais vorgesehn. Ausserdem ist die Elwektrik mal erneuert worden. Und ordentlich siehts auch aus, keine Scheuerstellen oder sowas. Das Blinkrelais haben wir auch schon gewechselt - Fehlanzeige.

Beim einsetzen einer dickeren Sicherung gehts wieder eine ganze Weile, bis es wieder knallt. Aber NUR beim einschalten in irgendeine Richtung, als wenn der Anlaufstrom des Relais zu hoch wäre. Die Warnblinkerei geht auch einwandfrei. Sehr seltsam alles.
Vielleicht hat ja einer schonmal sowas gehabt und kann weiterhelfen.
Gruss Tommi un' sein Deutz