Seitenblechteile D15 abmontieren, aber wie ?

Diskutiere Seitenblechteile D15 abmontieren, aber wie ? im Forum Karosserie im Bereich Allgemeine technische Fragen - So, nun habe ich das gute Stück schon ziemlich " entkernt ", stoße aber auf ein Problem. Die Seitenteile bekomme ich nicht einfach weg, und zwar...
U

UlrichausWW

Beiträge
61
Likes
0
So, nun habe ich das gute Stück schon ziemlich " entkernt ", stoße aber auf ein Problem. Die Seitenteile bekomme ich nicht einfach weg, und zwar hängen die offensichtlich fest verbunden mit dem " Armaturenbrett " zusammen. Dat jibbet doch nich oder ? kann doch nicht die ganze Lenkung ausbauen. Also, so ein paar zünftige Schraubertipps wie ich das bewerkstelligen kann, wären hilfreich, damit ich mal an den ganzen Schmand rankomme, und saubermachen kann, die Bleche lackieren und die Lenkung mal " ölen"...

Hoffe auf Erfahrungsberichte, die mir etwas weiter helfen :)
 
defünfzehner

defünfzehner

Beiträge
117
Likes
1
Hallo, komme gerade aus der Garage wo ich genau dieses Mittelteil abgebaut habe. Es ist ein Teil im Ganzen.
Das Lenkrad muss runter, Mutter SW27 entfernen dann am besten mit nem Universal 3-Klauenabzieher das Lenkrad abziehen.Armaturenbrett abnemen. Alle Kabel !!!! müssen herausgezogen bzw.abgeklemmt werden. Vier Schrauben M8 SW14 müssen am Boden gelöst werden. Das kleine Verbindungsblech unter dem Rohr der Lenkstange muss entfernt werden( 2 Schrauben M6)
Zum Schluss noch die Schelle vom Lenkrohr entfernen (2 Schrauben M8 SW14. Jetzt kann man das gesamte Teil nach hinten über die Lenkstange abnehmen.

Gutes Gelingen

Defünfzehner
 
G

Gast

Guest
Hallo, kann mal wieder nur als GAST antworten . Also, dat Ding ist unten, hatte zwei Schrauben nicht gefunden, die unter zentimeterdicker Öl-Dreckpampe verborgen waren. Nun geht es noch daran die Lenkung abzubauen. Alles fein vorher markiert...
Danke für deine Antwort, man sollte sich helfen, is ja wohl der Sinn des Forums :)
 
Thema: Seitenblechteile D15 abmontieren, aber wie ?
Oben