Seilwinde für F1L514/51

Diskutiere Seilwinde für F1L514/51 im Forum FL 514 Baureihe im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo,habe einen F1L514/51 erworben.Der Schlepper ist ohne Hydraulik. Da ich im Wald Holz mache würde mir eine Seilwinde Erleichterung bringen.Ich...
D

d.bleith

Beiträge
3
Likes
0
Hallo,habe einen F1L514/51 erworben.Der Schlepper ist ohne Hydraulik. Da ich im Wald Holz mache würde mir eine Seilwinde Erleichterung bringen.Ich glaube es gibt Winden für hinten oder an die Seite.Kann man an den Schlepper so was anbauen.Wenn ja wie und wo bekommt man so etwas.Was ist zu beachten.Weiterhin suche ich ein Anhängemaul für den Schlepper.
 
Lars

Lars

Beiträge
983
Likes
2
Hi d.bleith,

Du solltest Deine Suche leiber in der Rubrik "Suche" eintragen, dann wird Dir geholfen :)

Dann wäre die Angabe der Nummer des Zugmauls auch ganz wichtig, wenn Du orischinool haben willst (ist eigentlich auch erforderlich, da in der Fahrzeugpapieren eingetragen).
Sonst schau mal bei WESTFALIA rein, die habe ganz günstig eine AHK.

Gruß
Lars
 
D

d.bleith

Threadstarter
Beiträge
3
Likes
0
Hallo Lars danke für die Info.Könnte ein Original Anhängemaul für 80€ bekommen.Wie sieht es mit dem Typenschild aus.Muß da eins dran sein?Wie ist der Preis?
Gruß Dietmar
 
Lars

Lars

Beiträge
983
Likes
2
Wenn alles den Vorschriften entsprechen soll, dann muss ein Typenschild dran sein. Die Angaben auf dem Typenschild müssen mit dem Eintrag im Brief/Schein übereinstimmen.

Was Du noch kontrollieren solltest: Viele alte Kupplungen haben heftig Spiel, zum einen im Bereich der beiden Bolzen, mit denen die Kupplung mit dem Schlepper verbunden wird und zum anderen beim Kupplungsbolzen selbst.
Wenn nun nur die Bolzen verschlissen wären, wäre es kein Problem, aber normalerweise sind auch die Bohrungen:
- in den Anbauschienen am Schlepper
- in der Kupplung selbsz und
- für den Kupplunsgbolzen
ausgeschlagen.
Das ist übel, denn eigentlich sind sie dann Schrott. Manchmal werden die Bohrungen dann erweitert und stärkere (dickere) Bolzen dafür gedreht, aber das ist nicht zulässig.

Gruß
Lars
 
Thema: Seilwinde für F1L514/51

Ähnliche Themen

F1L 514/51 Mein F1L514/51 mit ATE Hydraulik

F1L 514/51 Maße Balkenhaltestange F1l514/51 S&S Mähwerk

F1L 514/50 Suche Fahrzeugbrief 514/50 mit großen Reifen für TÜV

F1L 514/51 F1L 514 im Winter richtig vorglühen und anlassen

F1L 514/51 Treibstofffilter für Bosch FA5P39

Oben