
Hans aus Hummi
- Beiträge
- 867
- Likes
- 3
Hallo,
ich habe einen D 2505 der relativ wenig bewegt wird,
im Winter gar nicht und im Sommer so alle 3-4 Wochen.
Wenn ich den Schlepper starte, kommt zum Ausspuff
eine schwarze Ölrusswolke, da der Ausspuff nach unten
gebogen ist, kann ich das sehr gut am Boden bzw. im Rasen erkennen (kleine schwarze Wolke).
Wenn ich dann eine weile fahre bei 3/4 Gas und dann auf Vollgas gehe, kommt ebenfalls eine schwarze Wolke,
wenn ich auf Vollgas weiterfahre ist nichts außergewöhnliches zu sehen,
kann es sein, das der Schlepper zuviel Diesel bekommt?
Ich habe vor geraumer Zeit die Kraftstoffpumpe aufdrehen lassen um etwas mehr Drehzahl zu bekommen, kann dies auch evtl. hiermit zusammenhängen?
Oder ist das bei rund 7000 Betriebsstunden normal?
Gruss Hans
------------------------------------------------------------------
ich habe einen D 2505 der relativ wenig bewegt wird,
im Winter gar nicht und im Sommer so alle 3-4 Wochen.
Wenn ich den Schlepper starte, kommt zum Ausspuff
eine schwarze Ölrusswolke, da der Ausspuff nach unten
gebogen ist, kann ich das sehr gut am Boden bzw. im Rasen erkennen (kleine schwarze Wolke).
Wenn ich dann eine weile fahre bei 3/4 Gas und dann auf Vollgas gehe, kommt ebenfalls eine schwarze Wolke,
wenn ich auf Vollgas weiterfahre ist nichts außergewöhnliches zu sehen,
kann es sein, das der Schlepper zuviel Diesel bekommt?
Ich habe vor geraumer Zeit die Kraftstoffpumpe aufdrehen lassen um etwas mehr Drehzahl zu bekommen, kann dies auch evtl. hiermit zusammenhängen?
Oder ist das bei rund 7000 Betriebsstunden normal?
Gruss Hans
------------------------------------------------------------------