Guten Tag,
Das könnte funktionieren. Die Länge könnte man anpassen. Glaube aber nicht, dass man diese Feder so ohne weiteres mit einer handelsüblichen Flügelmutter zusammen geschraubt bekommt. Entweder eine Zange nehmen zum anziehen oder gleich eine normale Sechskantmutter. Diese Federn benutzt man eigentlich im Zusammenhang mit einem ca. 20 cm langen Hand-Spanngriff. Im unteren Teil des Handgriffes ist ein Innengewinde Teil angebracht. Das wird auf den Stehbolzen geschraubt, der auch die Feder aufnimmt. Hat man eine gewisse Vorspannung der Feder erreicht, klappt man den Handgriff hinunter. Dabei spannt das Ende des Handgriffes die Feder weiter, weil dieses Ende als eine Art Nocken ausgebildet ist. Das andere Ende des Handgriffes sitzt in einer Führung, damit es nicht seitlich wegrutschen kann.
Friedrich