
HGD
- Beiträge
- 55
- Likes
- 0
Hallo, ich besitze ein restaurierten Deutz F3 L514 (50PS).
Leider habe ich Probleme mit dem Anspringen des Motors. Ich vermute, dass das Problem mit der Vorglüheinrichtung zusammen hängt. Obwohl ich zwei 80 AP Batterien drin habe, braucht der eine Ewigkeit ( mind. 3 min) beim Glühen, und dann springt er mit aller Müh und Not an.
Meine Frage, habt Ihr auch die geschilderten Probleme. Welche Glühkerzen gehören original herein, übrigens der Vorwiderstand zum Glühen ist bereits überbrückt.
Ich habe ebenfalls noch ein F1L514, der springt, bei allen Temperaturen einwandfrei an.
Leider habe ich Probleme mit dem Anspringen des Motors. Ich vermute, dass das Problem mit der Vorglüheinrichtung zusammen hängt. Obwohl ich zwei 80 AP Batterien drin habe, braucht der eine Ewigkeit ( mind. 3 min) beim Glühen, und dann springt er mit aller Müh und Not an.
Meine Frage, habt Ihr auch die geschilderten Probleme. Welche Glühkerzen gehören original herein, übrigens der Vorwiderstand zum Glühen ist bereits überbrückt.
Ich habe ebenfalls noch ein F1L514, der springt, bei allen Temperaturen einwandfrei an.