Schaltprobleme Rückwärtsgang/5.Gang beim D25s

Diskutiere Schaltprobleme Rückwärtsgang/5.Gang beim D25s im Forum Getriebe im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo zusammen, ich habe seit kurzem folgendes Problem bei meinem D25s (Bj. 57, F2L712, 25PS): Es lässt sich der Rückwärtsgang u. der 5.Gang...
J

Jörg

Beiträge
9
Likes
0
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem folgendes Problem bei meinem D25s (Bj. 57, F2L712, 25PS:(
Es lässt sich der Rückwärtsgang u. der 5.Gang zeitweise nicht einlegen. Erst nachdem ich mal kurz vorgefahren bin o. nur angeruckt habe funktionierts meistens.
Hat jemand schon die gleichen Erfahrungen damit gemacht und auch die Lösung dazu ?
Gruß Jörg
 
D

Da 514er

Beiträge
64
Likes
0
Servus
Bei dir bleiben die Zahnräder grad so stehen das du den Gang nicht reinbekommst und darus schlies ich das irgendwas an der Schaltung ausgelschlagen ist
Aber genaures kann ich dir nicht sagen
 
J

Jörg

Threadstarter
Beiträge
9
Likes
0
Hallo,
das glaube ich eigentlich nicht, weil es erst seit kurzem auftritt. Ich hatte den Zustand schon mal öfter, dass ein Zahnradpaar sich nicht so richtig gegenüberstand (in allen anderen Gängen), dass war aber nach kurzem Aus- u. Einkuppeln wieder ok.
Ich weiß auch noch nicht, ob es da einen Zusammenhang mit den Aussentemperaturen gibt. Selbst nach einer Bergfahrt (heute) von ca. 3km ist das Problem noch vorhanden. Getriebeöl ist auch genug drin.

Gruss Jörg
 
J

Jörg

Threadstarter
Beiträge
9
Likes
0
Hi,
so weit ok, sie rutscht nicht unter Last, den Leerweg bis zum Druckpunkt habe ich auf knappe 30% vom Gesamtkupplungspedalweg eigestellt.
Gruß Jörg
 
Rüdiger

Rüdiger

Beiträge
1.475
Likes
14
Kann es sein das die entsprechenden Zahnräder einen Schlag weg haben und nicht mehr frei einrücken können.

Habe so ein ähnliches Problem mit meiner Ausgleichsperre, die geht sogut wie nicht rein und wenn geht die auch gleich wieder raus.
 
Stoss30

Stoss30

Beiträge
1.277
Likes
8
Ich will jetzt bei Gott keinen als irgendwie unfähig oder als gefühllos im technischen Sinne hinstellen, aber mein Bruder (Metzger) hat dasselbe Problem bei meinem F1L514. Meist bekommt er den 5. Gang nit rein. Ich habe die Probleme nie.

@ Jörg
So wie du es schilderst, dass der Gang nur nach anrucken sich einlegen lässt, schliesse ich mich der Meinung meiner Vorrednern an, dass es immer wieder vorkommt, dass die Getrieberäder "Zahn gegen Zahn" stehen.
 
J

Jörg

Threadstarter
Beiträge
9
Likes
0
Hallo,
das kann ich mir nicht vorstellen dass es so ist, da ich den Schlepper schon über 10 Jahre fahre und die Schaltprobleme erst seit kurzem (2 Wochen) vorhanden sind und zwar mit einer so hohen Wahrscheinlichkeit, dass es nicht an der "Zahn gegen Zahn"-Stellung liegen kann, sonst wäre ein normales Fahren mit Schalten ja schon serienmäsig unmöglich.
Ich denke ich werde oben die Schaltkulisse mal abschrauben und einen Blick ins Getriebe werfen.

Gruß Jörg
 
Andy.Link

Andy.Link

Beiträge
1.771
Likes
59
Hallo

kann es eventuel seien das die Schaltklaue stark abgenutzt ist?

Ich habe auch einen D25 S 25 Ps habe das Problem bis jetzt noch nicht!

MfG Andy
 
J

Jörg

Threadstarter
Beiträge
9
Likes
0
Hallo,
ich habe eben die Schaltkulisse mit Schalthebel und den Gabeln ausgebaut. Die Gabeln sind ok., jedoch sind an der Kulisse (dort wo der Schalthebel eingreift) starke Verschleißspuren zu sehen.
Ich denke da liegt der Hund begraben !
Die untere Platte hat auch ziemlich Spiel und lässt sich so leicht nicht schieben, wie ich es eigentlich für nötig halte. Stellenweise verkantet sie etwas.

Ich werde mal einen Bekannten und /oder einen Deutzhändler aufsuchen und dann klärt sich das, hoffe ich.

Gruß Jörg
 
J

Jörg

Threadstarter
Beiträge
9
Likes
0
Hallo zusammen,

die Lösung ist gefunden, der D25 schaltet sich wieder wie neu.
Die Hauptursache war die gebrochene Spiralfeder, die direkt unterhalb des Schalthebels sitzt. Ist sie defekt, dann greift der Schalthebel zu tief in die Schaltkulisse ein, wodurch die Schaltprobleme auftauchen.

Und wo schon mal alles auseinander war, habe ich die komplette Schaltkulisse gegen eine bessere ausgestauscht, so gut ging die Schaltung noch nie !

Dank an alle, die mir geholfen haben !!

Gruß Jörg
 
Thema: Schaltprobleme Rückwärtsgang/5.Gang beim D25s

Ähnliche Themen

Schaltprobleme 5. Gang D25S

Deutz F2L612/5-HK

Oben