Regler beim F3l514 sitzt fest

Diskutiere Regler beim F3l514 sitzt fest im Forum Motor im Bereich Allgemeine technische Fragen - Endlich ist die Restauration von unserm F3l abgeschlossen. Doch, so wie es sein muss, fing beim ersten Einsatz (Getreide fahren) der Motor an...
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
Endlich ist die Restauration von unserm F3l abgeschlossen. Doch, so wie es sein muss, fing beim ersten Einsatz (Getreide fahren) der Motor an durchzugehen X( . Er lässt sich nur durch betätigen des Ausschalters wieder auf Standgas bringen, allerdings beginnt er dann wieder von neuem seine Klettertour in die unendlichen hohen Drehzahlbereiche. Diagnose: Der Regler sitzt fest :( .
Nun hab ich auch schon einen Top Monteur in meiner Gegend um Hilfe gebeten, leide hat er mir gesagt, dass er dies nicht kann. In die Werkstatt kann ich auch nicht, da die das auch nicht können.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Werkstatthandbuch für einen F3l 514/7 (50 PS, oder is dann die 7 falsch?). Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? Oder hat jemand tips zum Zerlegen des Reglers?
Gruß Berndt
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Hallo Berndt,

nee, nee, /7 steht eben gerade für 50 PS und Förderpumpe, da hast Du schon ganz recht.

Wegen des Reglers: Einfach aufschrauben, das Ding. Du siehst dann schon, woran es liegt (wenn es am Regler liegt). Manchmal sind die Gewichte gebrochen, dann müssen andere her. Manchmal klemmen die auch nur (weil sie sich verschleisshalber ein wenig verkanten). Dann sollten andere her. Es kann aber auch sein, daß Bruch an der Verbindungsstange zwischen Regler und Pumpe herrscht. Das habe ich mal gehabt (die Tasse, die an die Stange gebraten ist, war abgebrochen und hat blockiert). Auch dann geht der Motor nur volle Pulle oder gar nicht.

Viel Erfolg!
Gruß
Michael
 
Berndt

Berndt

Threadstarter
Beiträge
2.955
Likes
9
Die Verbindungsstange ist heile. dann werden es wohl die Gewichte sein. Kann man den Regler gefahrlos aufmachen, oder muss man dann beim Zusammenbauen irgendwas neu einstellen?
Gruß Berndt
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Da brauchst Du nichts einzustellen. Im Reglergehäuse sind nur die Fliehgewichte und natürlich die Lagerung der Welle, das ist alles. Das Kunststück wird sein, den Regler aus dem Motor zu bekommen, ohne die Einspritzpumpe zu demontieren. Da ist alles etwas eng.

Gruß
Michael
 
Berndt

Berndt

Threadstarter
Beiträge
2.955
Likes
9
ok, dann brauch ich mir da ja nicht so große sorgen zu machen. Dass das Platzangebot nicht besonders groß ist hab ich auch schon gesehen, hoffe mal, dass es möglich ist, ihn ohne Demontage der Einspritzpumpe da rauszubekommen.
Danke und Gruß Berndt
 
Thema: Regler beim F3l514 sitzt fest
Oben