
HerryM
- Beiträge
- 22
- Likes
- 11


Wollte mir parkside so als zweitmarke dazu holen, hab ansonsten alles von Makita aber das lass ich dann lieber

P.s. mit Makita bin ich sehr zufrieden

Weil sich wohl nur wenige den Fred von Anfang an durchlesen, möchte ich hier meinen Beweggrund aus Beitrag 1 nochmals zitieren.Und weil einer meiner Kollegen immer von Aldi und Lidl Werkzeugen schwärmt hab ich jetzt erstmalig den Selbstversuch gewagt
Vollste Zustimmung! Jeder hat andere Ansprüche. Was der eine toll oder praktisch findet, ist für den anderen ein Graus.Sich selbst zu informieren und selber was zu testen ist meiner Meinung nach besser
Und wenn dann doch mal was neues her muß, bitte beim Fachhandel kaufen, das mindert Kinderarbeit und misserabel bezahlte Beschäftigung.
Hui Wäller !Und was steht auf dem Karton und auf dem Typenschild???
Made in China!!!
Daniel, könntest du für mich mal aufs Typenschild schauen?Besagten GWS 7-125 habe ich seit 2016 im Einsatz.
Ja? Das Ergebnis der Fa. Deutz wird gewesen sein, Geld verdient zu haben.Das Ergebnis der Fa. Deutz kennen und schätzen wir alle
Moin, klar das man in den 60er Jahren beim Bau einer Fabrik in Deutschland auch deutsche Produkte eingesetzt hat. Es gab ja auch kein alibaba und keinen internationalen Handel wo man auf Portalen vergleichen konnte.Wenn man sich in der Deutz-Bibel das Bild der Motorenmontage bei Deutz genau an schaut, hängen da an der Decke Laufkatzen mit Demag Rollenkettenzüge
Die Chinesen sind ja per se doof, woll?und überall kein Made China.![]()