Ölkühler am 812er Motor

Diskutiere Ölkühler am 812er Motor im Forum Motor im Bereich Allgemeine technische Fragen - Ich möchte meinem F2L812 mehr Kühlung verschaffen. Gibt es eine Möglichkeit an dem Motor einen Ölkühler anzubauen? Ich habe auf anhieb keine...
Z

zz332

Beiträge
6
Likes
0
Ich möchte meinem F2L812 mehr Kühlung verschaffen.
Gibt es eine Möglichkeit an dem Motor einen Ölkühler anzubauen? Ich habe auf anhieb keine Ölleitungen nach aussen gesehen. Gruß Markus

www.fato.de
 
H

Heidjer

Beiträge
199
Likes
0
also genau sagen kann ichs nur für den F4L812 in meinem D5505.
bei DEM läuft eine gepanzerte ölleitung durch das luftführungsgehäuse der luftkühlungsgebläseanlage ( :D ).
beio dem weitgehend baugleichen D50.1S eines bekannten ist der vor etlichen jahren mal geplatzt als ich damit unterwegs war zum kornwegbringen.
ich hab mich damals arg gewundert, wo denn der schwarze regen auf der fritzmeierscheibe herkommt. und dann noch bei strahlendem sonnenschein. direkt danach ging auch schon die öldrucklampe an.
durch zurückverfolgen der ölspur auf der straße konnte ich dann (auch ohne GPS) den genauen ort des platzers ausmachen. durfte dann später mit bindemittel einige meterchen abstreuen.... 8o
war einfach so während der fahrt geplatzt. muss wohl eine alterserscheinung gewesen sein.
was ich sagen will ist, dass ein ölkühler bei schleppern wohl nur sinn macht, wenn er irgendwo auch kühlluft bekommt. bei den deutzen muss er also irgendwo im luftstrom des kühlgebläses sein.
und da ist bei meinem D5505 ja schon einer.
 
Thema: Ölkühler am 812er Motor

Ähnliche Themen

D 40.2 (D 40 L) Getriebetausch vom D40.2 mit 712er Motor in D40.2 mit 812er Motor möglich?

Deutz F3L 1011 Motortemperatur

Agrotron 120 MK2 Baujahr 1998 Höhenregulierung der Heckhydraulik

Restauration Deutz D25.2

Komplettreparatur F4L912 nötig?

Oben