Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
öldruck
Diskutiere öldruck im Forum FL 612 Baureihe im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Grüß Gott
was hat es zu bedeuten, wenn der öldruck ständig auf max (also ganz rechts) steht?
Luki
Ist die Öldruckanzeige mit einer Ölleitung verbunden,oder elektrisch über Öldruckschalter?
Welchen Trecker hast Du?Geht die Anzeige ganz auf max(Vollanschlag)?
Gruß Ralf
Hallo Luki
Wieviel bar zeigt er denn bei Vollanschlag an(zb.4 oder 5)?
Belaste den Motor mal eine Zeit,laß ihn mal etwas arbeiten,damit er warm wird und dann schau doch mal,ob sich etwas an der Anzeige ändert.Kann schon mal sein,wenn der Motor noch kalt ist und das Öl steif ist,daß die Anzeige hoch geht und bei etwas spazierenfahren sich daran auch nicht viel ändert,darum nimm ihn mal ein bißchen ran.
Den Ölfilter hast Du schon mal gewechselt?
Gruß Ralf
habe nachgeschaut - es ist eine druckleitung zur anzeige.
die anzeige hat keine skala drum kann ich nicht sagen wie hoch der druck ist.
auch bei der 2,5stündigen überfürungsfahrt ist der druck nicht abgesunken.
kann gut sein dass es am ölfilter liegt -der farbe des öls nach zu urteilen ist der letzte ölwechsel(und filterwechsel) zehn jahre her.
muss ich wohl dringend mal machen
jetzt habe ich vor kurzem endlich Öl und Filter gewechselt, der hohe Öldruk ist aber immer noch da. Laut BA-Störungstabelle kann das Öldruckregelventil klemmen, das ist aber so bescheiden erreichbar, dass ich es aufgegeben habe.(man müsste fast den Vorderachsblock abbauen)
@Ralf
Meinst du wirklich ich soll ihn mal "ein bißchen rannehmen"?
mfg Luki
P.S.: Ist zu hoher Öldruck auf Dauer irgendwie schädlich?
Hallo,
mess den Druck mal. Einfach an die Öldruckleitung ein Öldruckmanometer anschrauben. Dann den Motor warmfahren und den Druck bei Standgas und verschiedenen Drehzahlen beachten. Wenn das Regelventil nicht öffnet steigt der Druck bei höherer Drehzahl stetig weiter an. Sollte der Druck jedoch irgendwann konstannt sein und bei steigender Drehzahl nicht weiter steigen, arbeitet das Ventil noch.Der Druckbereich des Manometer sollte ca. 0-30 bar. betragen.
Gruß, Achim
Hallo,
so ein Manometer bekommt man in jedem Hydraulikhandel oder NFZ Zubehör. Zumindest müssten die dir eines besorgen können. Kostenpunkt ca.15-20 Euro.
Gruß, Achim
F2L 612/6-N: Öldruck bei warmem Motor zu niedrig (angezeigt): Moin, folgender Sachverhalt bei meinem F2L 612/6-N:
Früher stieg der Öldruck bei kaltem Motor bei Vollgas auf etwas über 3 bar. War der Motor kalt, blieb...
Kontrolleuchten und Traktormeterwelle: Hallo zusammen,
im Traktormeter von unserem D30S sind 4 Kontrolleuchten: Blau (Fernlicht), Grün (Öldruck), Rot (Ladekontrolle) und Gelb. Die gelbe Leuchte...
Hublast Frontlader Deutz 4006: Hi Leute,
was wird ein Frontlader an einem Deutz 4006 maximal heben könnnen? Nicht ständig. Nicht über Stock und Stein. Nur Schrittempo über den Hof. Was...
Lichtmaschine hat kein/nicht genug D+?: Hallo,
die Lichtmaschine meines 3006 will einfach nicht in die Gänge kommen. Die Lima selbst und die Batterie sind flammneu.
Ich habe nun festgestellt...
Deutz F2L514 Öldruck fällt bei warmem Motor ab: Hallo zusammen.
Bei unserem F2L514 fällt der Öldruck bei warmem Motor fast komplett ab. Haben den Spaltfilter ausgebaut und gereinigt.Dabei ist...