P
Petalustich
- Beiträge
- 4
- Likes
- 1
Hallo, guten Tag und Moin!
Bin neu hier also kurz zu mir:
Ich höre auf den Namen Christian, bin 30 Jahre alt und bin beruflich als auch privat ein Schrauber, Oldtimerfan, -besitzer.
Ich habe mir Mitte des Jahres einen Resthof/Kotten gekauft und dort darf natürlich ein Trecker nicht fehlen!
Es wurde ein D50 von 1960.
Damit verbinden sich mir aber auch einige Fragen, da ich mich sonst mit Deutz oder Treckern nicht wirklich auskenne.
Ich hänge mal die Typenschilder an.
Leider habe ich bisher keinen Thread mit passenden Antworten gefunden.
Es ist also wohl einer sehr früher D50, wozu ich noch nicht mal eine passende Bedienungsanleitung, ETL oder ein Werkstatthandbuch gefunden hab, da scheinbar alle erst ab 1962 gelten.
Also:
Wofür steht das „U“ auf dem Typenschild bei der Typenbezeichnung? (D50 U)
Kennt jemand eine Adresse für ein passendes Werkstatthandbuch für die frühen D50 mit F4L 712er Motor? Das würde viele technische Fragen beantworten….
Ich möchte gerne auf Servolenkung umbauen, da Frontlader mit hydr. Gerätebetätigung verbaut ist. Habe ein Set bei hood.de für 949€ gefunden, kennt das einer? Gibt es ein besseres, günstigeres oder passenderes?
Ich habe leider keine Papiere zu dem Guten, nur einen Ersatzbrief, wo aber nicht viele Daten drauf stehen. Er bleibt erstmal ein Hofschlepper, für TÜV wird es dann irgendwann mal eine 21er Vollabnahme für neue Papiere geben.
Habe schon etliches über die ganzen D50 Modelle und verschiedenen Baujahren gelesen und werde nur verwirrter als schlauer
Gruß
Christian
Bin neu hier also kurz zu mir:
Ich höre auf den Namen Christian, bin 30 Jahre alt und bin beruflich als auch privat ein Schrauber, Oldtimerfan, -besitzer.
Ich habe mir Mitte des Jahres einen Resthof/Kotten gekauft und dort darf natürlich ein Trecker nicht fehlen!
Es wurde ein D50 von 1960.
Damit verbinden sich mir aber auch einige Fragen, da ich mich sonst mit Deutz oder Treckern nicht wirklich auskenne.
Ich hänge mal die Typenschilder an.
Leider habe ich bisher keinen Thread mit passenden Antworten gefunden.
Es ist also wohl einer sehr früher D50, wozu ich noch nicht mal eine passende Bedienungsanleitung, ETL oder ein Werkstatthandbuch gefunden hab, da scheinbar alle erst ab 1962 gelten.
Also:
Wofür steht das „U“ auf dem Typenschild bei der Typenbezeichnung? (D50 U)
Kennt jemand eine Adresse für ein passendes Werkstatthandbuch für die frühen D50 mit F4L 712er Motor? Das würde viele technische Fragen beantworten….
Ich möchte gerne auf Servolenkung umbauen, da Frontlader mit hydr. Gerätebetätigung verbaut ist. Habe ein Set bei hood.de für 949€ gefunden, kennt das einer? Gibt es ein besseres, günstigeres oder passenderes?
Ich habe leider keine Papiere zu dem Guten, nur einen Ersatzbrief, wo aber nicht viele Daten drauf stehen. Er bleibt erstmal ein Hofschlepper, für TÜV wird es dann irgendwann mal eine 21er Vollabnahme für neue Papiere geben.
Habe schon etliches über die ganzen D50 Modelle und verschiedenen Baujahren gelesen und werde nur verwirrter als schlauer

Gruß
Christian