
StefanF
- Beiträge
- 14
- Likes
- 8
Hi Leute,
ich hab mir für meinen Intrac 2003 A einen neuen Scheibenwischer Motor (mit Parkstellung) angeschafft.
Ein Händler in Österreich bei dem ich sowieso gerade bestellt habe, hatte einen der vom Achsabstand gepasst hat.
Link zum Wischermotor des Lieferanten
Das Problem ist jetzt, anders wie bei vielen anderen Online Händlern war bei diesem Lieferant weder in der Verpackung, noch ist online ein Schaltplan verfügbar wie der Wischermotor angeschlossen werden soll.
Am Scheibenwischermotor habe ich die Anschlüsse 31, 31b,53,53a
Auf dem Wischermotor stand die Typenbezeichnung "Type 319 DE", ich hab dann eben mal in Netz danach gesucht und nach einer Weile habe ich diesen Schaltplan gefunden.
Sah soweit eigentlich ganz brauchbar aus. Am Wischerschalter fand ich dann einen Wechselkontakt den ich verwenden konnte und habe alles angeschlossen wie es sein soll.
(Ich bin gelernter Elektriker, Verdrahtung nach Schaltplan sollte das kleinste Problem sein.)
Und jetzt wird es spannend, nach dem ich alles laut Schaltplan verdrahtet hatte, die Zündung eingeschaltet habe und den Scheibenwischer an mache ist mir die 25A Sicherung durchgebrannt, der Wischer hat sich aber nicht bewegt.) Kurzschluss im Kabel kann ich ausschließen weil es ein neues Kabel ist.
Was meint ihr, hat jemand von euch eine Idee oder soll ich den Wischer einfach retour an den Händler schicken?
(Könnte ja, auch wenn es unwarscheinlich ist, ein neuer aber gleichzeitig trotzdem defekter Motor sein.)

ich hab mir für meinen Intrac 2003 A einen neuen Scheibenwischer Motor (mit Parkstellung) angeschafft.
Ein Händler in Österreich bei dem ich sowieso gerade bestellt habe, hatte einen der vom Achsabstand gepasst hat.
Link zum Wischermotor des Lieferanten
Das Problem ist jetzt, anders wie bei vielen anderen Online Händlern war bei diesem Lieferant weder in der Verpackung, noch ist online ein Schaltplan verfügbar wie der Wischermotor angeschlossen werden soll.
Am Scheibenwischermotor habe ich die Anschlüsse 31, 31b,53,53a
Auf dem Wischermotor stand die Typenbezeichnung "Type 319 DE", ich hab dann eben mal in Netz danach gesucht und nach einer Weile habe ich diesen Schaltplan gefunden.
Sah soweit eigentlich ganz brauchbar aus. Am Wischerschalter fand ich dann einen Wechselkontakt den ich verwenden konnte und habe alles angeschlossen wie es sein soll.
(Ich bin gelernter Elektriker, Verdrahtung nach Schaltplan sollte das kleinste Problem sein.)
Und jetzt wird es spannend, nach dem ich alles laut Schaltplan verdrahtet hatte, die Zündung eingeschaltet habe und den Scheibenwischer an mache ist mir die 25A Sicherung durchgebrannt, der Wischer hat sich aber nicht bewegt.) Kurzschluss im Kabel kann ich ausschließen weil es ein neues Kabel ist.
Was meint ihr, hat jemand von euch eine Idee oder soll ich den Wischer einfach retour an den Händler schicken?
(Könnte ja, auch wenn es unwarscheinlich ist, ein neuer aber gleichzeitig trotzdem defekter Motor sein.)
