
100 06A
- Beiträge
- 1.890
- Likes
- 141
Hallo,
da meine Bundeswehrsäge (Stihl 045 AVEQ) immer mehr zickt, bzw. aktuell gar nicht mehr will, und das Teileangebot immer weniger wird, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine neue Säge zu holen.
Alle paar Jahre brauche ich auch mal ein 75er Schwert, die 045 hatte knapp 5 PS, das ging. Langsam, aber sonst problemlos.
Darum der Gedanke, wieder etwas um die 5 PS zu holen. (Auch wenn Stihl die 5 PS Region nicht für 75er Schwerter freigegeben hat...)
In die engere Wahl sind nun gekommen:
MS 400 C-M
MS 500i
MS 462 C-M
was würde ihr bevorzugen? elektrische Einspritzung oder M-Tronic? oder gar aus dem Osten noch eine mit herkömmlichem Vergaser? Wobei mich diese elektronischen schon ansprechen würden, ich erhoffe mir davon immer einen runden Lauf..., nicht entweder geht aus oder Kette läuft immer...
die 400er hat auch noch nen Magnesiumkolben, ist das eher Vorteil oder Nachteil?
Aktuell gibts bei hood.de die günstigsten Angebote, bin mir aber nicht sicher, wie seriös das ist...
was man halt auch immer findet sind günstigere Angebote, wo die Sägen wohl nicht für den deutschen Markt produziert wurden. Kann mir aber kaum vorstellen, dass bei Stihl am Band auf einmal einer ruft: Holt den Schrott raus, wir produzieren nun fürs Ausland...
Zumindest in der Automobilindustrie ist es ja so, das die Reimportfahrzeuge auf dem gleichen Band mit den gleichen Teilen gebaut werden, wie die "deutsche" Version. Vermute bei Stihl ist das ähnlich, oder?
da meine Bundeswehrsäge (Stihl 045 AVEQ) immer mehr zickt, bzw. aktuell gar nicht mehr will, und das Teileangebot immer weniger wird, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine neue Säge zu holen.
Alle paar Jahre brauche ich auch mal ein 75er Schwert, die 045 hatte knapp 5 PS, das ging. Langsam, aber sonst problemlos.
Darum der Gedanke, wieder etwas um die 5 PS zu holen. (Auch wenn Stihl die 5 PS Region nicht für 75er Schwerter freigegeben hat...)
In die engere Wahl sind nun gekommen:
MS 400 C-M
MS 500i
MS 462 C-M
was würde ihr bevorzugen? elektrische Einspritzung oder M-Tronic? oder gar aus dem Osten noch eine mit herkömmlichem Vergaser? Wobei mich diese elektronischen schon ansprechen würden, ich erhoffe mir davon immer einen runden Lauf..., nicht entweder geht aus oder Kette läuft immer...
die 400er hat auch noch nen Magnesiumkolben, ist das eher Vorteil oder Nachteil?
Aktuell gibts bei hood.de die günstigsten Angebote, bin mir aber nicht sicher, wie seriös das ist...
was man halt auch immer findet sind günstigere Angebote, wo die Sägen wohl nicht für den deutschen Markt produziert wurden. Kann mir aber kaum vorstellen, dass bei Stihl am Band auf einmal einer ruft: Holt den Schrott raus, wir produzieren nun fürs Ausland...
Zumindest in der Automobilindustrie ist es ja so, das die Reimportfahrzeuge auf dem gleichen Band mit den gleichen Teilen gebaut werden, wie die "deutsche" Version. Vermute bei Stihl ist das ähnlich, oder?