Guten Morgen,
Sollten ältere Schlepper D25.2/D30/D30S (wie in deinem Falle) mit der
Regelhydraulik-Anlage nachgerüstet werden, so sind am Getriebe Nacharbeiten gemäß nachfolgender Beschreibung erforderlich:
1. Anbringen eines Ausschnittes im rechten Bodenblech (Abb. 1)
2. Nachbiegen der Zahnstange für die Feststellbremse (Abb. 2)
Hierzu wird der Biegebereich "b" vorsichtig erwärmt und der Griff abgebogen.
Achtung: Zähne sind gehärtet und dürfen nicht erwärmt werden.
Bei Rissbildung mit Bruchgefahr ist die Zahnstange durch ein neues Stück zu ersetzen!

3. Nacharbeit am Getriebegehäuse (Abb. 3)

4. Auswechseln der Führungsleisten zum höhenverstellbaren Zugmaul
Beim Aufsetzen des Krafthebers ist darauf zu achten, das die Ölwanne in den oberen Ausschnitt des Getriebegehäuses passt und die Schraubenlöcher übereinanderstimmen (Abb. 3). Notfalls ist die vordere Kante bei (x) nachzuarbeiten, insbesondere wenn die Ölwanne aus Spritzguss hergestellt ist. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass infolge Gussversatz der Zylinder im Inneren des Gehäuses an einer Rippe oder einem Butzen anstößt. Durch Nacharbeit sind diese Stellen freizulegen (y).
Es is ist zweckmäßig das Getriebeöl vorher abzulassen, damit abgesprengte Metallsplitter entfernt und das Gehäuse gesäubert werden können.
Grüße,
Hannes