Das gute Stück ist übrigens heute noch im Einsatz
Meiner auch - deswegen ist am Mähbalken auch schon der Lack ab
passt das Schmuckstück mit dem FL noch in die Garage?
Der FL ist nicht das Problem (den kann man ja herunterlassen

und von der Länge ist da noch Platz, so daß man um den Trecher drumherumlaufen kann)
Das eigentliche Problem war der Überrollbügel. Ich habe den um ca. 15-20 cm gekürzt, damit der reinpasst. Ist jetzt genau so hoch wie der Mähbalken.
Und die Rundumleuchte sowie die 2 Scheinwerfer kann man runterklappen - wenn der Trecker die Ohren hängen lässt, passt er in die Garage.
Was steckt denn in der dreieckigen Tasche auf deinem rechtem Kotflügel?
Ein Warndreieck aus den 50er Jahren aus Blech zum aufklappen - hab ich von meinem Nachbarn geschenkt bekommen. Da der Trecker "schwarz" zugelassen ist, muss man ja eins haben (muss man das mit grünem Kennzeichen auch haben?).
hast Du nicht mal Lust einen Intrac so toll herzurichten
Grundsätzlich ja, aber ich hab erstmal von nem F1L612 (oder F1L712) geträumt. Am längsten hat die Restauration der Hydraulik, des FL und des Mähbalkens gedauert. Und ein Luft-11er ohne Hydraulik und Mähbalken würde mich noch reizen, da das relativ schnell zu bewältigen wäre und dann quasi Trecker pur wäre - ohne Schnickschnack wie FL und Mähbalken.