D 25.1 S Maße der Zugplatte beim D25.1S

Diskutiere Maße der Zugplatte beim D25.1S im Forum D-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo Kollegen, ich möchte meinen D25.1s aufrüsten. Es geht in erster Linie um das Ziehen von PKW Anhängern. Da gibt es Anhängerkupplungen, die...
R

Rudi62

Beiträge
121
Likes
56
Hallo Kollegen,
ich möchte meinen D25.1s aufrüsten. Es geht in erster Linie um das Ziehen von PKW Anhängern. Da gibt es Anhängerkupplungen, die kosten aber 500.-€, durch suchen bin ich auf die Zugplatte gestoßen, die viele Löcher und Gewinde hat und auf die man eine geprüfte Anhängerkugel schrauben kann, da das ja die Zugplatte ist, bekommt man die auch eingetragen.. Es scheint verschiedene Anschlüsse zu geben, also nicht jede scheint zu passen, also ist Selbstbau das Mittel der Wahl. Frage nun, wie lang ist diese Platte, hat die einer und könnte mal messen, am besten ab der Anlagefläche (Rückwand vom Getriebe). Ich plane die aus 20x200 zu machen, durch die Stützlast verbiegt sich da nix. Wäre aber toll, wenn man auch Dicke und Breite hätte, die stehen nicht in der Ersatzteilliste.
45029681vd.jpg


Ich meine die Nummer 16335
Danke schon mal

Rudi
 
krammerreini

krammerreini

Beiträge
2.061
Likes
2.658
Servus Rudi,

ich hab noch eine Platte rumliegen, die zum D25.1S passen könnte.
Grundsätzlich sind mir zwei Versionen bekannt.

Wenn ich drandenke, werd ich die morgen mal vermessen.

Grüße vom
Reini
 
krammerreini

krammerreini

Beiträge
2.061
Likes
2.658
Servus Rudi,

hat leider etwas gedauert, aber heute konnte ich Bilder mit angelegtem Meterstab einstellen. Da ich vor Jahren schon mal einen Thread zum selben Thema eröffnet habe, sind die Bilder auch dort zu finden.

Solltest du noch weitere Maße brauchen, dann frag einfach nach.

Grüße vom
Reini.
 
R

Rudi62

Threadstarter
Beiträge
121
Likes
56
So, danke an Reini für die Hilfe bei der Größenbestimmung der Zugplatte. Ich habe mir beim befreundeten Stahlbauer ein Stück Breitflachstahl 20x200 geholt, hinten ein Stück 60x20 aufgeschweißt, die Bohrungen passen ganz schön gut, ich habe 18mm Löcher für die M16 Schrauben genommen. Alles schön zusammengeschweißt und die Schweißnähte nachgearbeitet, dass es ein ganz tolles Biegeteil sein könnte. Vorne habe ich 2 Stück 22mm Bohrungen und eine mit 26mm reingemacht, die seitlichen sind Gewindebohrungen M16, falls man sie mal gebrauchen könnte.
Hier einige Bilder:
45133720vl.jpg

45133725we.jpg

45133726an.jpg

45133727wo.jpg

45133728ek.jpg


Vielleicht motiviert es jemanden.
Rudi
 
Pflugschmied

Pflugschmied

Beiträge
112
Likes
126
Moin Rudi
Sieht doch schon ganz gut aus, aber mach doch vorne die Ecken noch etwas rund sonst haust du dir irgendwann Macken in die Schienbeine.

Gruß Andreas
 
Norbert Spiegel

Norbert Spiegel

Beiträge
1.773
Likes
325
Sieht gut aus. Fast wie original nur Länger.
Wenn de da witt latscht gibt es eh Krater im Schienbein, halt mehr oder weniger tief.
Jetzt hab ich aber mal eine Frage an das originale dürfte man ja jetzt einen Kugelkopf mit Prüfzeichen einschrauben und gut wäre es, mit dem Nachteil das die Deichsel immer in Gefahr ist verbogen zu werden.
Deshalb wurde hier ja die Lange Lösung angestrebt.
Streng genommen ist das jetzt kein original Teil mehr und müsste begutachtet werden und gestempelt.
Selber bin ich der Meinung das die Ausführung allemal stabil genug ausgeführt ist, da werden sicher nur max. 2,5-3 Tonnen hinter hängen. Da müsste man mal schauen was die K50 und der D25.1 zulässt.
Im Fall der Fälle(Personen oder sehr hoher Sachschaden) könnte es zu Problemen aus Sicht der Versicherung kommen.
Oder nur Gebrauch auf privat Gelände.
Für mich stabil genug.
 
R

Rudi62

Threadstarter
Beiträge
121
Likes
56
So, ich werde die Teile mal streichen und schön grün machen. Beim nächsten TÜV wird es montiert sein und mal schauen, was der sagt zu Bestätigung, auch wegen der Anhängelast, die am D25 möglich sind. In den Unterlagen steht nichts, auch für das Zugmaul habe ich nichts gefunden. Ich gehe davon aus, dass das zulässige Gesamtgewicht vom Traktor eine Rolle spielt, da mein Anhänger eh nur 1500Kg hat,spielt es für mich keine Rolle, ob da 2000kg, 3000Kg, oder 3500Kg drin stehen.

Rudi
 
R

Rudi62

Threadstarter
Beiträge
121
Likes
56
So, hab sie schön grün gemacht, vorher noch die vorderen Ecken bisschen rund gemacht. Bei einer Länge von 49cm ab der vorderen Anlagefläche hört sie ungefähr mit den Hinterrädern auf. Nächste Woche kommt die Kugel, mal sehen, was der TÜV sagt.

45148654fx.jpg


Rudi
 
Thema: Maße der Zugplatte beim D25.1S
Oben