S
SchrauberPaul98
- Beiträge
- 3
- Likes
- 1
Hallo zusammen,
ich bin Paul und bin neu hier. Ich habe einen D15 und D4006 und schraube dran rum.
Dieses Forum hat mir bis jetzt sehr weitergeholfen bei meinen Basteleien. Vielen Dank an der Stelle
Aktuelles Projekt ist einen Mähbalken für einen Deutz D15 F1L812 zu finden.
Ein Teil der Anbaukonsolen exisitiert noch an meinem D15, Bilder anbei.
Der Traktor besitzt eine hydraulische Aushebung und 24 Zoll Felgen und habe ein aktuelles Angebot in Aussicht bei dem alles (Hubzylinder, Befestigungen und Mähwerk dabei sind).
Habe bisher alle Beiträge zu diesem Thema gelesen um mich zu informieren und ich habe mir anschließend folgende Fragen gestellt:
Gab es unterschiedliche Ausführungen von Stockey&Schmitz Mähbalken für verschiedene Hinterradgrößen oder gab es das Mähwerk nur für die Hochradausführung?
Wenn ja wie unterscheiden Sie sich? Wenn nein, suche ich auch noch Räder 28" für den D15
Sind die Mähwerksversionen (Hydraulische Aushebung) für den F1L712 und den F1L812 identisch?
Hat jemand eine komplette Ersatzteilliste für den Mähbalken als PDF/Link zum Papierformat?
Wie bedient man den Mähbalken bei diesem Modell?, da mir die Betätigung unter dem Sitz und der Hebel beim zylinder fehlen
Freue mich sehr über Rat.
Liebe Grüße
SchrauberPaul
ich bin Paul und bin neu hier. Ich habe einen D15 und D4006 und schraube dran rum.
Dieses Forum hat mir bis jetzt sehr weitergeholfen bei meinen Basteleien. Vielen Dank an der Stelle

Aktuelles Projekt ist einen Mähbalken für einen Deutz D15 F1L812 zu finden.
Ein Teil der Anbaukonsolen exisitiert noch an meinem D15, Bilder anbei.
Der Traktor besitzt eine hydraulische Aushebung und 24 Zoll Felgen und habe ein aktuelles Angebot in Aussicht bei dem alles (Hubzylinder, Befestigungen und Mähwerk dabei sind).
Habe bisher alle Beiträge zu diesem Thema gelesen um mich zu informieren und ich habe mir anschließend folgende Fragen gestellt:
Gab es unterschiedliche Ausführungen von Stockey&Schmitz Mähbalken für verschiedene Hinterradgrößen oder gab es das Mähwerk nur für die Hochradausführung?
Wenn ja wie unterscheiden Sie sich? Wenn nein, suche ich auch noch Räder 28" für den D15

Sind die Mähwerksversionen (Hydraulische Aushebung) für den F1L712 und den F1L812 identisch?
Hat jemand eine komplette Ersatzteilliste für den Mähbalken als PDF/Link zum Papierformat?
Wie bedient man den Mähbalken bei diesem Modell?, da mir die Betätigung unter dem Sitz und der Hebel beim zylinder fehlen

Freue mich sehr über Rat.
Liebe Grüße
SchrauberPaul

Anhänge
-
IMG-20230219-WA0004.jpg159,5 KB · Aufrufe: 40
-
IMG-20230219-WA0014.jpg194,9 KB · Aufrufe: 44
-
IMG-20230219-WA0011.jpg136,1 KB · Aufrufe: 36
-
IMG-20230219-WA0012.jpg129,8 KB · Aufrufe: 38
-
IMG-20230219-WA0007.jpg184,9 KB · Aufrufe: 39
-
IMG-20230219-WA0008.jpg213,1 KB · Aufrufe: 44
-
IMG-20230219-WA0001.jpg222,5 KB · Aufrufe: 41
-
IMG-20230219-WA0006.jpg222,8 KB · Aufrufe: 39
-
IMG-20230219-WA0000.jpg168,9 KB · Aufrufe: 40