
Gertman
- Beiträge
- 307
- Likes
- 0
Hallo.
Wollte mal Fragen wie es mit den Motor - und Temperatureigendschaften im Winter ist. Mein F1L 514/50 wird bei normaler Fahrt kaum warm da ich allerdings auch im Winter mal etwas ziehe oder damit arbeite bin ich mir nicht sicher ob ich ihm voll belasten kann da sich ja der perfekte Schmierfilm nicht aufbauen kann.
Hat Deutz da etwas vorgesehen?
Kann ich den Schlepper voll belasten oder wird es eher ratsam sein dies bleiben zu lassen.
Habe mir auch schon überlegt etwas zu bauen, das das Lüfterrad nicht zu viel Luft ansaugen kann ähnlich wie das Schalosie den Wassergekühlten Motoren vor den Kühler.
Wollte mal Fragen wie es mit den Motor - und Temperatureigendschaften im Winter ist. Mein F1L 514/50 wird bei normaler Fahrt kaum warm da ich allerdings auch im Winter mal etwas ziehe oder damit arbeite bin ich mir nicht sicher ob ich ihm voll belasten kann da sich ja der perfekte Schmierfilm nicht aufbauen kann.
Hat Deutz da etwas vorgesehen?
Kann ich den Schlepper voll belasten oder wird es eher ratsam sein dies bleiben zu lassen.
Habe mir auch schon überlegt etwas zu bauen, das das Lüfterrad nicht zu viel Luft ansaugen kann ähnlich wie das Schalosie den Wassergekühlten Motoren vor den Kühler.